Die bullishe Rallye der Leitwährung Bitcoin (BTC) sorgt auch bei Ethereum (ETH) für einen deutlichen Kursprung. Derweil kommen Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) weiter nicht in Fahrt und handeln auch dieser Woche unter ihren zentralen Widerständen.
Die bullishe Rallye der Leitwährung Bitcoin (BTC) sorgt auch bei Ethereum (ETH) für einen deutlichen Kursprung. Derweil kommen Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) weiter nicht in Fahrt und handeln auch dieser Woche unter ihren zentralen Widerständen.
Fast jeder Satoshi im Netzwerk ist heute mehr wert als zu dem Zeitpunkt, als er zuletzt bewegt wurde. Das gab es zuletzt 2017. Unterdessen legt der Bitcoin-Fonds von Grayscale an einem Tag um über 200 Millionen US-Dollar zu. Das Marktupdate.
MicroStrategy macht Schule: Mode Global Holdings aus Großbritannien hat per Pressemitteilung einen „bedeutenden Kauf“ von Bitcoin angekündigt.
Bitcoin boomt – auch auf dem kanadischen Börsen-Parkett.
Nach einer turbulenten Nacht stabilisiert sich der Bitcoin-Kurs unterhalb der 13.000-US-Dollar-Marke. Die Euphorie um die PayPal-Integration hält an. Klassische Aktien geben indes nach – die Korrelation zwischen BTC und S&P500 befindet sich auf dem absteigenden Ast.
Der Bitcoin (BTC) setzt seine bullishe Rallye weiter fort und schießt über die 12.000 US-Dollar bis an die 12.308 US-Dollar. Die BTC-Dominanz kann folglich deutlich profitieren und ebenfalls nach Norden durchstarten.
Nachdem die Gerüchteküche schon seit einiger Zeit brodelt, ist es nun offiziell – Bitcoin und drei weitere Kryptowährungen sind in Kürze auf PayPal handelbar. 26 Millionen Händler und insgesamt 346 Millionen aktive Nutzer erhalten dadurch, direkten Zugang zu Kryptowährungen.
Bitcoin macht seinem Namen als digitales Gold alle Ehre. Eine Umfrage in der russischen Bevölkerung zeigte nun, dass Kryptowährungen dort sogar beliebter sind als Gold.
Das Bitcoin-Transaktionsvolumen steuert gen Norden, während die Dominanz zur Bestform aufläuft. Das Marktupdate.
Banken investieren Kundengelder oft in Branchen, die mit Nachhaltigkeit wenig am Hut haben. Das Hamburger Unternehmen Tomorrow will das Gegenteil erreichen. Mit einem überaus erfolgreichen STO konnte Tomorrow nun punkten.
Ethereum 2.0 Entwickler Ben Edgington geht davon aus, dass das von Krypto-Investoren lang erwartete Update schon in sechs bis acht Wochen eingeführt wird. Noch dieses Jahr soll Staking mit Ether möglich sein.
Am Terminmarkt herrscht Konfusion über die Bitcoin-Kursentwicklung, während die kleinen BTC-Adressen ein Allzeithoch erreichen. Das Marktupdate.
Welchen Beitrag leisten Blockchain-Technologie und Kryptowährungen im globalen Zahlungsverkehr schon heute und wo geht die Reise in den nächsten Jahren hin? Der neue Ripple-Report gibt Aufschluss.
Die Börsen kämpfen mit bröckelnden Rücklagen, während Anleger dem Sammlerinstinkt frönen. Das Marktupdate.
Mit Stone Ridge nimmt ein weiteres Milliarden-Unternehmen Bitcoin in seine Bilanz auf. Das sind die Reaktion der Szene auf den Corporate-Bitcoin-Standard.
Wo steuert der Bitcoin-Kurs in Zukunft hin? Zehn Experten, zehn unterschiedliche Meinungen.
USDCoin wird ab nächstem Jahr auch auf der Stellar Blockchain zu finden sein. Damit wird der Stable Coin unabhängiger von Ethereum.
Während ein Schiff zu einem schwimmenden Start-up-Paradies umgebaut wird, hat möglicherweise Satoshi Nakamoto persönlich ein Bitcoin-Vermögen an mehrere Adressen verteilt.