Der kanadische Digital Asset Manager 3iQ hat den Marktwert von 100 Millionen US-Dollar überstiegen. Erst im April hat der Vermögensverwalter es geschafft, einen öffentlich zugänglichen Bitcoin-Fonds an der Toronto Stock Exchange listen zu lassen. Am 20. Oktober 2020 gab das 3iQ-Team bekannt, dass nun ein neuer Meilenstein erreicht worden sei. Krypto-Investor und Mitbegründer der US-amerikanischen Gemini-Krypto-Börse Tyler Winklevoss gratulierte dem Team indes via Twitter.
Großer Meilenstein. Der #Bitcoin-Fonds von 3iQ, der an der Toronto Stock Exchange unter $QBTC.U öffentlich gehandelt wird, hat gerade die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten. Vorwärts!
Seit seiner Einführung ist das Volumen des Bitcoin-Fonds immens gewachsen. Zu Redaktionsschluss war ein Anteil von QBTC.U knapp 17 US Dollar wert. Im April waren es noch elf US-Dollar. Damit stieg der Fonds in diesem Zeitraum um knapp 50 Prozent an. Zusammen sind nun alle Aktien mehr als 100 Millionen US-Dollar wert.
Winklevoss und Bitcoin-Evangelist Anthony Pompliano bemerkten zum Zeitpunkt der Auflegung, dass dies der erste öffentliche Bitcoin-Fonds sei, der an einer großen Börse notiert ist.