
Das Terra (LUNA) Debakel scheint kein Ende zu nehmen. Auf einer Notfall Konferenz in Südkorea erörterten Regulierungsbehörden und Krypto-Börsen, wie sie die Regulierung des Marktes verbessern könnnen, um Anleger zu schützen.
Das Terra (LUNA) Debakel scheint kein Ende zu nehmen. Auf einer Notfall Konferenz in Südkorea erörterten Regulierungsbehörden und Krypto-Börsen, wie sie die Regulierung des Marktes verbessern könnnen, um Anleger zu schützen.
1,5 Millionen neue Nutzer, 25 Prozent mehr Vermögen: Tron erlebt rasantes Wachstum nach Launch seines algorithmischen Stablecoins.
Ripple (XRP) befindet sich weiterhin in einer Bodenbildungsphase. Nach dem Abverkauf in den Vorwochen, ist eine nachhaltige Umkehrbewegung bisher nicht in Sicht.
Verlorene Altersvorsorgen, vernichtete Vermögen, verzweifelte Familien: Nach dem Absturz von Terra stehen viele Anleger vor dem Abgrund.
Geht es den Luna-Reserven an den Kragen? Die koreanische Polizei ermittelt wegen Veruntreuung offenbar gegen Do Kwons Luna Foundation – und will ihre Rücklagen einfrieren.
Der Kurs von Polkadot (DOT) arbeitet aktuell an einer Bodenbildung. Damit folgt Polkadot anderen großen Kryptowährungen in dem Versuch, eine Gegenbewegung gen Norden zu starten.
Luna verlor letzte Woche über 99 Prozent seines Wertes. Kleininvestoren wetten nun dennoch auf eine Erholung. Behörden wollen dem Gründer Do Kwon indes den Prozess machen.
Der tiefe Fall des Terra-Netzwerks beschäftigt den Krypto-Space nach wie vor. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Tether ist der populärste Stablecoin in Krypto. Sein CTO feuert nun gegen das gescheiterte Stablecoin-System von Terra.
Dem viertreichsten Mensch der Welt ist immer noch nicht ersichtlich, was der Mehrwert von Bitcoin und Co. sein soll.
Das große Update soll Ethereum auf einen neuen Konsensalgorithmus umstellen. Es wurde bereits einmal verschoben.
Solana (SOL) schließt sich der leichten Erholung am Kryptomarkt an und kann sich zuletzt deutlich von seinem Verlaufstief nach Norden absetzen.
Der Stablecoin Tether (USDT) ist gemessen an der Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung nach Bitcoin und Ethereum. Droht ihm dasselbe Schicksal wie TerraUSD? Ist eine Entkopplung vom US-Dollar möglich? Was würde das für den Krypto-Space bedeuten?
Einer der lautesten Terra-Verfechter, Mike Novogratz, äußert sich nun zum Kollaps des Terra-Ökosystems und des hauseigenen Stablecoins TerraUSD. In einem Brief wendet sich der Galaxy Digital CEO an seine Shareholder.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) kann sich vorerst nicht oberhalb der 30.000 US-Dollar stabilisieren und folgt in seinen Bewegungen dem Technologie-Index Nasdaq. Welche Gründe für und gegen eine Bodenbildung sprechen, erfahrt ihr in der Kursanalyse.
Madeira gilt innerhalb der EU als Steuerhafen. Damit sich die autonome Region aber als Bitcoin-Paradies etablieren kann, muss sich Präsident Miguel Albuquerque noch gegen die Zentralregierung in Lissabon durchsetzen. Denn die hat andere Pläne.
Tether muss seine Geldreserven für den Stablecoin USDT offenlegen. Eine Klage gegen die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft wurde abgewiesen.
Welches Land steigt als Nächstes auf Bitcoin um? El Salvadors Präsident Nayib Bukele gibt sich jedenfalls größte Mühe, für die Kryptowährung zu werben. Mit Erfolg.