
Auf der Mt.Gox-Wallet bewegt sich ein digitaler Goldschatz. Mit 139.000 BTC bewegen die Insolvenzverwalter Bitcoin in Milliardenhöhe.
Auf der Mt.Gox-Wallet bewegt sich ein digitaler Goldschatz. Mit 139.000 BTC bewegen die Insolvenzverwalter Bitcoin in Milliardenhöhe.
"Bitcoin zeigt lediglich, wie groß die Nachfrage nach Geldwäsche auf der Welt ist", lässt Larry Fink 2017 verlauten. Jetzt ist der BlackRock-CEO BTC-Fan.
Die BTC-Fonds sind zurück: Über eine Milliarde US-Dollar sammelten die Bitcoin ETFs in der letzten Woche ein. Starten sie den großen Bullrun?
Nach zwölf Jahren Tiefschlaf taucht ein millionenschwerer Bitcoin-Wal wieder auf. Derweil nutzten andere Großanleger den Juli, um nachzukaufen.
Nach wochenlangen Turbulenzen starten Bitcoin, Ethereum und Co. wieder durch. Ist die Schwächephase nun endgültig vorbei?
Die Wallet der Staatsanwaltschaft Sachsen wird zunehmend leichter. Innerhalb der letzten sieben Tage hat die Behörde BTC in Milliardenhöhe verkauft.
Großbank JPMorgan verbreitet in einem neuen Bericht Hopium: Ab August sollen die Abverkäufe enden und Bitcoin wieder steigen.
Der Bitcoin-Kurs sinkt seit Wochen, so auch der Fear & Greed Index. Seit Januar 2023 waren Krypto-Anleger nicht mehr so "extrem ängstlich".
Die Bitcoin-Szene ist entrüstet: Wieso verkauft die Staatsanwaltschaft Sachsen BTC – das "härteste Geld auf Erden" – in Milliardenhöhe? Die Antwort.
Die Bitcoin-Bestände des LKA Sachsen schmelzen dahin. Weniger als 1 Milliarde US-Dollar liegen noch auf der Wallet der Behörde.
Seit sechs Monaten gibt es den Bitcoin ETF – die Börsenprodukte von BlackRock und Co. sind ein voller Erfolg. Kann Ethereum jetzt mit dem ETF nachziehen?
Sachsen ist zu unverhofftem Bitcoin-Reichtum gekommen – und will ihn zügig wieder loswerden. Die Verkäufe halten den Krypto-Markt weiter in Alarmbereitschaft.
Es ist seit Tagen eines der bestimmenden Themen im Krypto-Space: die Bitcoin-Verkäufe des LKA Sachsen. Doch wie genau laufen sie ab?
Ein Tag, mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar: Das LKA verkauft so viele Bitcoin wie nie zuvor. Die Hälfte des Sachsenschatzes ist weg.
Bitcoin (BTC) verliert weiter an Boden und droht den Halt zu verlieren. Welche Kursmarken nun relevant sind.
Bereits letzte Woche haben deutsche Behörden BTC in Millionenhöhe auf den Markt geschmissen. Jetzt geht der Bitcoin-Abverkauf weiter.
Nach einem Absturz am Freitag hat Bitcoin übers Wochenende wieder zugelegt. Jetzt geht der Abverkauf aber weiter: BTC verliert an Wert.
Krypto-Wale setzen sich in Bewegung: Erst vor wenigen Tagen wurden Millionenbeträge in Bitcoin verschickt – jetzt wieder.