Der größte Stromdiebstahl Bulgariens durch Bitcoin-Mining, Beschlagnahmung zahlreiche Bitcoin von Al-Qaida und Co., Ripple als das neue Amazon der Krypto-Welt und vieles mehr. Die Top News der Woche.
Der größte Stromdiebstahl Bulgariens durch Bitcoin-Mining, Beschlagnahmung zahlreiche Bitcoin von Al-Qaida und Co., Ripple als das neue Amazon der Krypto-Welt und vieles mehr. Die Top News der Woche.
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter?! Fast könnte man meinen, dass die Erdatmosphäre eine natürliche Grenze für die Verbreitung der Blockchain-Technologie ist. Dass dem nicht zwangsweise so ist, stellte jüngst eine Bitcoin-Transaktion unter Beweis. An ihr war die Internationale Raumstation (ISS) beteiligt.
Geschichte wiederholt sich: Eine Fülle an Marktindikatoren gleicht denen aus 2016/17. Bitcoin könnte ein Bull-Run-Revival bevorstehen.
Wale sind in Paarungsstimmung, Miner im Verkaufs-Modus und Bloomberg von Bitcoins Zukunft überzeugt: Das Marktupdate.
Fallende BTC-Reserven an den Börsen, steigende Handelsaktivitäten bei den Termingeschäften und profitable UTXO-Verteilungen: Bitcoin steht erst am Anfang eines Aufwärtstrends.
Ein Paradigmenwechsel: Warren Buffet kauft Aktien vom größten Goldbergbauunternehmen der Welt. Steht als nächstes Bitcoin auf dem Einkaufszettel?
Während chinesischen Mining Pools das Wasser bis zum Hals steht, klettert Bitcoin auf ein Jahreshoch.
Der Bitcoin-Kurs hat die psychologisch wichtige Marke von 12.000 US-Dollar geknackt.
Neue Woche, neues Glück: Die Indikatoren am Markt sprechen für eine Eroberung der verloren geglaubten Marke von 12.000 US-Dollar.
McAfee kämpft mit einem Tanga gegen die Pandemie, Chinas Zentralbank schmiedet eventuell Pläne gegen Alibaba und Tencent, CBD auf der Blockchain und vieles mehr. Die Top Krypto-Nachrichten der Woche.
Hier sind fünf Feiertag, die sich jeder Bitcoiner rot im Kalender anstreichen sollte. Von UASF bis Bitcoin Pizza Day.
Das US-Börsenunternehmen MicroStrategy nimmt mal eben 0,1 Prozent des Bitcoin-Gesamtsupply vom Tisch. Ein mutiger Schritt der zeigt, wie weit die Kryptowährung Nr. 1 bereits gekommen ist.
Die Bitcoin-Börse Kraken sieht in den kommenden Monaten starke Zuwächse beim Bitcoin-Kurs.
Welch spannende Zukunft prophezeit das Bitcoin-Horoskop in Zeiten von Corona, anbahnender Finanzkrise und einem herannahenden Zeitalter von digitalen Währungen? Die Sterne versprechen jedenfalls eine durchaus positive, wenn auch turbulente Phase.
Das Ende für die Bitcoin-Automaten in Deutschland, Neues zum Plus Token Scam und grünes Licht für's Mining im Iran. Das und mehr im Newsflash.
Die jüngste Rallye hat auch das mediale Interesse an Bitcoin wieder geweckt. Grayscale sorgt mit einer US-weiten Werbekampagne dafür, dass das so bleibt.
Bitcoin erhält nicht häufig Rückenwind aus Politikerkreisen. Umso bemerkenswerter sind die Aussagen von Tom Emmer.
Die Bären haben Hitzefrei: Schmelzende BTC-Reserven an den Börsen und eine hohe Korrelation zum begehrtesten aller Bodenschätze bilden den Nährboden für eine wunderbare Spätsommer-Rallye.