KIN wird erwachsen: Coin Swap angekündigt

Der Messengeranbieter Kik hat bekanntlich seinen eigenen Krypto-Token. Der Emittent stellt die Technologie um, Inhaber des KIN müssen den Token nun tauschen. Im wahren Wortsinn zwingt KIN die Inhaber des Krypto-Tokens zum Handeln. 

„Ripple to the moon!“ Beschäftigt das Unternehmen eine private XRP-Bot-Armee?

Ripple beschäftigt offenbar – ob bewusst oder unbewusst – eine ganz besondere kleine Armee. Diese besteht aus Bots, die eigens dazu dienen, den XRP-Token zu bewerben und damit den Ripple-Kurs künstlich in die Höhe zu treiben. Das legt eine aktuelle Analyse von Trustnodes und einem Twitter-Nutzer namens Geoff Golberg nahe. 

Coinbase Pro listet Stellar Lumens (XLM) – der Kurs reagiert positiv

Coinbase, eine Handelsplattform für Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin & Co., will sein Sortiment um eine weitere Kryptowährung erweitern. In insgesamt vier Schritten hat sich Stellar Lumens (XLM) in das System der Plattform eingefügt. Die Kryptowährung ist bereits Bestandteil von Coinbase Pro.

Maker DAO: Dai Stable Coin hat Stabilitätsprobleme

Der Stable Coin DAI schafft es offenbar nicht, sich konstant bei einem US-Dollar zu halten. Trotz wiederholtem Anheben der Gebühren, sank der Kurs des (in)stabilen Token auf dem Ethereum-basierten Maker-DAO-Protokoll immer wieder. Nun gibt es Diskussionen um weitere Gebührensteigerungen. 

Unter der Lupe: TrustToken führt neues Prüfsystem für Stable Coins ein

Das Team hinter TrustToken hat kürzlich ein unabhängiges Prüfsystem für Stable Coins eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Armanino soll es künftig möglich sein, zu überprüfen, ob für jeden digitalen Token auch ein US-Dollar hinterlegt ist. Ein wichtiger Schritt in Richtung Mainstream-Adaption.

ZNet: IOTA eröffnet TestNet ohne Koordinator

IOTA startet sein erstes TestNet ohne Koordinator. Mit ZNet soll das Tangle, die grundlegende Technologie des IOTA-Netzwerkes, ein Stück weiter in die Dezentralität rücken. Ein wichtiger Schritt für das Netzwerk. 

You never fork alone: Auch TRON (TRX) plant Update am 28. Februar

Es ist die Woche der Hard Forks: Gleich zwei Vertreter der Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung planen ein Upgrade. Zum einen nimmt das Ethereum-Netzwerk ein weiteres Mal Anlauf, um die langersehnte und zuletzt verschobene Constantinople Hard Fork zu vollziehen. Zum anderen plant mit TRON auch der lauteste Ethereum-Konkurrent eine Hard Fork – voraussichtlich am selben Tag.

Coinbase: XRP-Listing mit Beigeschmack

Das Listing an der US-Bitcoin-Börse Coinbase Pro beschert dem XRP-Token aus dem Hause Ripple eine kleine Erholung nach der Bauchlandung am Wochenende. Allerdings scheinen einige die frohe Kunde früher vernommen zu haben als andere.

Monero: Neue Mining Malware gefährdet Windows-Rechner

Im Cyberspace zeichnet sich eine neue Gefahr für Krypto-Enthusiasten ab. Die Rede ist von sogenannter Mining Malware, welche im Hintergrund System-Ressourcen nutzt, um z. B. Monero zu minen. In den letzten Wochen scheinen besonders Rechner mit dem Windows-Betriebssystem von Mining-Schadsoftware befallen zu werden.

Vitalik Buterin
Vitalik Buterin gibt Einblick in sein Portfolio

Vitalik Buterin hat Einblick in sein Krypto-Portfolio gegeben. In einem Ask me Anything (AMA) auf Reddit verriet der Ethereum-Gründer und -Erfinder, welche Kryptowährungen er in seiner digitalen Brieftasche hält. Was kaum überraschen dürfte: Der Großteil davon fällt auf Ether.

Der EOS-Kurs startet durch – Was steckt hinter dem Micro-Bull-Run?

Der chinesische Ethereum-Konkurrent EOS vollzieht aktuell eine veritable Kursrallye. Mit einem Tagesplus von über 20 Prozent konnte der EOS-Kurs unter den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung die stärksten Zuwächse verbuchen. Die Community sucht indes nach Gründen für den Micro-Bull-Run. Hat eine Telegram-Nachricht des Block.one-Chefs etwas damit zu tun?