Bitcoin marschiert strammen Schrittes nordwärts, es fehlen nur noch wenige Prozent bis zu 100.000 USD. Das sind die Gründe.
Bitcoin marschiert strammen Schrittes nordwärts, es fehlen nur noch wenige Prozent bis zu 100.000 USD. Das sind die Gründe.
Die Energiepreise in Weißrussland gehören zu den niedrigsten Europas. Jetzt will Präsident Lukaschenko den Krypto-Hype nutzen und setzt daher auf die Mining-Industrie.
In einem neuen Interview zeigt sich der Krypto-Analyst Tom Lee angesichts des Bitcoin-Crashs gelassen. Warum er jetzt extrem bullish für BTC ist.
Während sich Bitcoin langsam erholt und über 87.000 USD klettert, schießt der ADA-Kurs 15 Prozent nach oben. Haben Krypto-Anleger das Schlimmste überstanden?
Der Bitcoin-Kurs korrigiert und reißt die Mining-Aktien mit nach unten. Warum sich bei Marathon, Riot und Co. nun eine interessante Einstiegschance bietet.
Mit einem richtungsweisenden Governance-Vorschlag will Aave Anleger locken. Ein Fee Switch und Buybacks stehen im Fokus.

Die neu besetzte US-Börsenaufsicht lockert offenbar ihre Haltung gegenüber NFTs. Diese seien "keine Wertpapiere", heißt es.

Erst stürzen Bitcoin und Co. durch Trumps Zolloffensive in den Keller. Dann steigen die Kurse wieder, nach einer Liebeserklärung des US-Präsidenten.
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom Arbeitsmarkt in den USA sowie der EZB-Zinsentscheid werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Nach dem heftigen Abverkauf erholt sich Bitcoin fast vollständig – der Altcoin-Markt weist massive Profite vor, einige Coins legen um 20 Prozent und mehr zu. Ein kurzfristiger Dead-Cat-Bounce oder war das bereits der Boden?
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen. Sie verwaltet über 400 Milliarden US-Dollar. Und jetzt auch: Krypto.
Die Makrolage drückt weiter auf den Bitcoin-Kurs und sorgt für Unsicherheit unter Anlegern. Ist es mehr als nur eine Korrektur?
Das NFT-Projekt Game of Silks wird verklagt. Was steckt dahinter?
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden US-Dollar ist MARA der größte börsennotierte Bitcoin Miner der Welt. Jetzt legt das Unternehmen neue Geschäftszahlen vor.
BTC, ETH und Co. weiten ihre jüngste Korrektur aus. Ist die Panik der Anleger berechtigt oder eine gute Einstiegschance?
Nach den dramatischen Verlusten bei Bitcoin, XRP und Co. regiert die Angst den Krypto-Markt. Zeigt der Fear and Greed Index eine Einstiegschance?
BTC, ETH und Co. kennen aktuell nur einen Weg: nach unten. Mitverantwortlich sind dafür auch massive Abflüsse aus den ETFs.
Bitcoin, Ethereum und Solana brechen ein. Welche Faktoren für den Crash verantwortlich sind und wie es weiter gehen könnte.