PWC-Report: Krypto-Hedgefonds verdreifachen Anlagevermögen in Q1

Ein gemeinsamer Report von PwC und Elwood Asset Management stellt ein signifikantes Wachstum bei Hedgefonds von Kryptowährungen fest. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das durchschnittlich verwaltete Vermögen in Krypto-Hedgefonds seit Januar 2018 um das Dreifache gewachsen ist. Aktuell beträgt das AUM etwa 4,3 Millionen US-Dollar.

Der Bitcoin-Kurs steigt – Bull Run oder Bullenfalle? Die Lage am Mittwoch

Der Bitcoin-Kurs konnte in den letzten Tagen stark anziehen. Ebenso sieht es bei den meisten Kryptowährungen der Top 20 aus. Ob Ethereum-Kurs (ETH), Ripple-Kurs (XRP), IOTA-Kurs (MIOTA) oder auch der Stellar-Lumens-Kurs: Anstiege im zweistelligen Bereich waren in der vergangenen Woche keine Seltenheit. Die Frage, die die Krypto-Community nun umtreibt: Haben wir es mit einer langfristigen Entwicklung zu tun? Sind die aktuellen Anstiege der nächste große Bull Run? Oder ist es doch nur eine Bullenfalle? Die Lage am Mittwoch.

Polymesh – Neue STO-Plattform aus dem Hause Polymath kommt

Die Security-Token-Plattform Polymath arbeitet zukünftig mit Charles Hoskinson zusammen. Der Cardano-Gründer und frühere Ethereum-Entwickler unterstützt Polymath bei der Erschaffung von Polymesh – einer niedrigschwelligen STO-Allround-Alternative zum ICO-Fundraising. Die Pläne für zukünftige STO-Netzwerke umfassen eine Vielzahl an Finanzierungsmöglichkeiten über Blockchain – und kommen zu einem günstigen Zeitpunkt.

Haben ICOs ausgedient? 97 Prozent Kapitalverlust in Q1 2019, Bitcoin-Kurs steigt weiter

Der Bitcoin-Kurs steigt unaufhörlich weiter, doch das ehemalige Erfolgsmodell Initial Coin Offering scheint ausgedient zu haben. Die Möglichkeit, in kurzer Zeit viel Kapital einzusammeln, hat im Bitcoin-Ökosystem Konkurrenz bekommen, die mehr Sicherheit für Investoren bieten soll: die Initial Exchange Offerings. Doch sind die Unterschiede so groß, wie sie wirken?

Société Générale: 100-Millionen-Euro-Transaktion facht Diskussion über Tokenisierung an

Der französischen Großbank Société Générale ist im vergangenen Monat ein Meilenstein gelungen. Mithilfe tokenisierter Immobilen-Bonds überwies sich der Finanzriese nicht weniger als 100 Millionen Euro. Dies führte zuletzt zu Diskussionen über den Einfluss der Tokenisierung auf die Finanzmärkte. Beobachter diskutieren derzeit, ob die Herausgabe ähnlicher Security Token zum Motor neuen Wachstums werden könnte.

Bitcoin-Kurs erreicht Jahreshoch: Wohin geht die Reise?

Heute, am 3. Mai, konnte der Bitcoin-Kurs auf über 5.700 US-Dollar steigen und damit ein neues Jahreshoch erreichen. Auf Bitfinex konnte der Kurs sogar schon über die 6.000-US-Dollar-Grenze steigen. Auf der Suche nach Gründen und Prognosen. 

Schock bei Tether (USDT) und Bitcoin-Börse Bitfinex: Das steckt hinter der 850 Millionen-US-Dollar-Klage

Der Krypto-Markt und insbesondere der Stable Coin Tether wurden heute Morgen böse überrascht. So hat der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New York in der Nacht vom 25. zum 26. April (MEZ) ein Gerichtsdokument veröffentlicht, das es in sich hat. In der Gerichtsakte klagt die Generalstaatsanwältin Letitia James die iFinex Inc., Betreiberin der Bitfinex-Handelsplattform, und Tether Limited, Herausgeberin des Stable Coins Tether (USDT), an. Gegenstand der Klage sind 850 Millionen US-Dollar, die Bitfinex verloren respektive veruntreut haben soll. Zu den Hintergründen und den Auswirkungen auf den Krypto-Markt.

Bitcoin Mining – Wie die Anreizstruktur im Netzwerk den Kurs bestimmt

Der Zusammenhang von Bitcoin Mining und -Kurs wird gemeinhin unterschätzt. Welche Rolle spiel das Bitcoin Mining bei der Preisfindung? Wieso steigt in Erwartung einer anstehenden Halbierung des Block Reward der Bitcoin-Kurs historisch gesehen an? Und lohnt sich das Mining für den Einzelnen? Das sollten Anleger über das BTC Mining wissen.

Security Token veranlassen BaFin zum „Paradigmenwechsel“

Die Tokenisierung von Vermögensanlagen sorgt für eine zunehmende Verschmelzung von traditionellen und  Krypto-Finanzinstrumenten. Gleichzeitig stellen Security Token Offerings (STOs) die Regulierungsbehörden weltweit vor neue Herausforderungen: Welche Token bedürfen welcher Regulierung? Wann ist die Rede von einem Wertpapier, wann handelt es sich bei einem Token um eine Vermögensanlage? 

Adieu Ethereum, hallo Binance Chain: Der Binance Coin BNB erhält ein neues Zuhause

Erst vor wenigen Tagen verkündete die Bitcoin-Börse den Genesis-Block der hauseigenen Blockchain Binance Chain. Am 23. April erfolgte nun der Start der dezentralen Handelsplattform Binance DEX, die seit Februar ein Testnet-Dasein fristete. Für den Binance Coin (BNB) markiert der heutige Tag den Beginn seines Umzuges von der Ethereum-Blockchain auf  die neue Blockchain. Der ERC20-Token wird zum BEP2 Coin. Handelspaare sucht man auf der DEX bislang noch vergeblich.

Ein Athlet überspringt eine Hürde
Bitcoin über 5.500 US-Dollar – Ein Blick auf die Fundamentaldaten stimmt bullish

In den vergangenen 24 Stunden legte der Krypto-Markt abermals ordentlich zu. Insbesondere Bitcoin performt überdurchschnittlich; knapp fünf Prozent legte die Kryptowährung Nr. 1 in nur einem Tag zu. Bitcoin notiert zur Stunde bei 5.530 US-Dollar. Wieso die Fundamentaldaten nach Norden zeigen und was die Kursgewinne mit dem anstehenden Coinbase Reward Halving zu tun haben.