
Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Polkdaot (DOT) zeigen sich in dieser Handelswoche weiter bullish und können neue Verlaufshochs ausbilden. Damit steigen diese drei Altcoins stärker im Wert als die Krypto-Leitwährung Bitcoin.
Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Polkdaot (DOT) zeigen sich in dieser Handelswoche weiter bullish und können neue Verlaufshochs ausbilden. Damit steigen diese drei Altcoins stärker im Wert als die Krypto-Leitwährung Bitcoin.
Bitcoin Miner dürfen sich im Januar über einen Umsatzanstieg von 62 Prozent im Vergleich zum Dezember freuen. Noch flaut die Nachfrage nach entsprechendem Equipment nicht ab.
Der Dogecoin (DOGE)-Kurs sorgte zuletzt für viel Furore. Nun gibt es jedoch erhebliche Zweifel an dessen dezentralem Charakter. Neben Binance-CEO CZ ergreift auch Cameron Winklevoss das Wort.
Bloomberg und die CME Group sagen, dass Bitcoin ein ernstzunehmender Konkurrent für Gold ist. Das geht aus einem Bericht und einer YouTube-Kooperation der Unternehmen hervor.
Das Unternehmen 21Shares führt das weltweit erste Polkadot (DOT) ETP ein. Investoren können dadurch direkt an der Schweizer Börse in DOT investieren. Auch durchbricht der Altcoin die 20 US-Dollar-Marke und erreicht ein neues Allzeithoch.
Die zunehmende Beteiligung von institutionellen Investoren im Krypto-Space und attraktive Investitionsmöglichkeiten im Decentralized Finance (DeFi) treiben das Angebot von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) auf neue Tiefststände an den Krypto-Börsen. Warum das eher bullish für ETH und BTC ist.
Nachdem die Leitwährung Bitcoin (BTC) in der Vorwoche noch unter die 30.000 USD zurückzufallen drohte, kamen die Bullen zurück aufs Spielfeld und schoben den BTC-Kurs um 25 Prozent auf aktuell 36.647 USD. Die BTC-Dominanz konnte davon bisher jedoch nicht profitieren.
Tagelang hat der GameStop-Hype die Finanzwelt in Atem gehalten. Nun sieht der Kraken-CEO Jesse Powell den traditionellen Aktienmarkt aber deutlich auf dem absteigenden Ast.
Die Krypto-Börse FTX macht nun den Handel mit tokenisierten Aktien von Corona-Impfstoffherstellern möglich. Darüber hinaus gibt es Kritik am Ergebnis des Impfgipfels und es stehen mögliche Verlängerungen des Ausnahmezustands in Folge der Pandemie im Raum.
Die meisten Bitcoin Miner dürften das Jahr 2021 angesichts der hohen Umsatzzahlen mehr als zufrieden begonnen haben. Doch nicht überall können sie von dem Aufschwung profitieren.
Die digitale Wende macht auch vor der Kunstwelt nicht halt. Der NFT-Markt bietet dabei nicht nur für Künstler lukrative Verdienstmöglichkeiten. Auch Investoren winken Traumrenditen.
Diese Handelswoche hatte es in sich. Neben den Kursexplosionen von Gamestop und Co. am klassischen Markt, zeigen sich auch bei einigen Kryptowährungen außergewöhnlich starke Kursbewegungen. Insbesondere der Dogecoin (DOGE) sowie das Krypto-Urgestein Ripple (XRP) schießen deutlich gen Norden.
Im Krimi um Reddit-Investoren, New Yorker Hedgefonds und die Aktien maroder Unternehmen ist nun auch Silber ins Auge des Sturmes gerückt. Die Rede ist von einem "Silver Squeeze" – doch was ist dran an den Entwicklungen? Und wie kauft und verkauft man Silber mit Bitcoin?
Es hat sich offenbar noch nicht ausgepumpt bei Dogecoin: Nach einem bewegten Wochenende verbucht der Memecoin erneut mit zweistellige Kurszuwächsen im Tagesvergleich. Doch auch der umstrittene Ripple-Coin XRP ist massiv am Steigen. Das Marktupdate.
Der Trading-Wahnsinn findet an vielen Börsen ein abruptes Ende und immer wieder wird der Handel mit Aktien und Kryptowährungen unterbunden. Könnte der DeFi-Sektor zu den Hauptgewinnern des Trading-Hypes der letzten Tage gehören?
Der Börsengang der Handelsplattform Coinbase rückt immer näher. Nun bewahrheiten sich die Gerüchte, wonach das Unternehmen ein Direct Listing vollzieht.
Mit der Entscheidung, den Handel mit Gamestop-Aktien zu sperren, hat sich die Trading-App Robinhood keine Freunde gemacht. Der Vorwurf: Robinhood schütze Hedgefonds zulasten von Kleinanlegern. Eine Sammelklage wurde bereits eingereicht – ein angeblicher Insider berichtet von einer Einflussnahme von Sequioa Capital, einem Anteilseigner von Robinhood.
Die drei analysierten Altcoins Ethereum (ETH), Stellar (XLM) sowie das DeFi-Projekt Uniswap (UNI) zeigen eindrucksvoll die bullishe Stimmung am gesamten Kryptomarkt. Die heute auslaufenden Futures auf Bitcoin (BTC) dürften jedoch auch bei den Altcoins zu größeren Bewegungen führen.