
Die Inflation in den USA sinkt im August auf 2,5 Prozent und geht im Vergleich zum Vormonat damit deutlich zurück.
Die Inflation in den USA sinkt im August auf 2,5 Prozent und geht im Vergleich zum Vormonat damit deutlich zurück.
Welche Pläne BlackRock und die Wall Street in puncto Tokenisierung schmieden, zeigt das "CoinMarketCap" für Real World Assets (RWAs). Das erwartet uns in den nächsten Monaten.
Der Bullrun 2021 lässt sich unter anderem auf eine Ausweitung der Geldmenge zurückführen, eine ähnliche Situation bahnt sich derzeit an. Stehen wir vor einer Bitcoin-Kursexplosion?
Neue US-Inflationsdaten sowie die EZB-Zinsentscheidung beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Warum die Vermögensinflation bei der Geldanlage eine größere Rolle spielt als die Verbraucherpreisinflation und warum nur Tech-Aktien und Krypto diese auf Dauer schlagen können.
Aktuelle Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Zahlen vom Dienstleistungssektor in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Welche Token Unlocks im September für Bewegung im Markt sorgen könnten.
US-Auftragseingänge, die neusten Schätzungen des Bruttoinlandsprodukts sowie frische Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Warum die Vermögensinflation bei der Geldanlage eine größere Rolle spielt als die Verbraucherpreisinflation und warum nur Tech-Aktien und Krypto diese auf Dauer schlagen können.
Kraken verliert in Australien einen Prozess. Der Vorwurf: Man habe ohne Lizenz als Kreditinstitut gehandelt und bestimmte Pflichten verletzt.
Der Schuldenberg der USA wächst unaufhaltsam. Weshalb eine Reaktion der Notenbank unausweichlich ist und wie der Bitcoin-Kurs auf lange Sicht profitieren könnte.
Kleinanleger sind gut, institutionelle Anleger sind besser. Dies wissen auch Krypto-Börsen wie Bullish, DBDX und Co. Das ist ihre Strategie.
Neue Inflationsdaten aus dem Euroraum sowie aktuelle Zahlen vom US-Immobilienmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Warum die Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) zur US-Dollar-Stärke beiträgt und ein neues Eurodollar-System kreieren kann.
Die Inflation in den USA sinkt im Juli auf 2,9 Prozent und fällt im Vergleich zum Vormonat damit erneut weiter zurück.
Die größte deutsche Entwicklungsbank wagt sich mit der Börse Stuttgart an die Blockchain-Technologie.
Wie ein Ex-Vorstandsmitglied der japanischen Zentralbank bestätigt, dürften weitere Zinserhöhungen frühestens im März zur Debatte stehen.