Die Onchain-Einnahmen im Krypto-Sektor könnten 2025 fast 20 Milliarden US-Dollar erreichen. Als einer der größten Wachstumstreiber entwickelt sich der RWA-Markt.
Die Onchain-Einnahmen im Krypto-Sektor könnten 2025 fast 20 Milliarden US-Dollar erreichen. Als einer der größten Wachstumstreiber entwickelt sich der RWA-Markt.
Der Krypto-Markt zieht zum Jahresende traditionell besonders stark an. Ein Experte verrät, wie hoch Bitcoin und Ethereum bis Ende 2025 steigen könnten.
Von Nordkorea bis zur organisierten Kriminalität: Ein Telegram-Marktplatz entwickelte sich zum weltweiten Drehkreuz für Menschenhandel und Cybercrime. Mitten im Netzwerk: Tether, Tron und Binance.
Einst als „Ethereum-Killer“ gefeiert, ist Polkadot tief gefallen. Mit einem umfassenden 2.0-Relaunch will das Netzwerk 2025 den Neustart wagen – und im Web3 wieder eine führende Rolle spielen.
Play-to-Earn, NFTs, Metaverse: Blockchain-Gaming versprach die Zukunft des Spielens – doch Vision und Wirklichkeit könnten kaum weiter auseinanderliegen.
Trump begnadigt Changpeng Zhao, ein Amazon-Ausfall legt halb Ethereum lahm und Google testet die Nerven der Bitcoin-Community: Die aufregendsten Krypto-News der Woche.
Nach welchen Kriterien entscheiden sich Brancheninsider für eine Krypto-Börse oder einen Broker? Wir haben 51 Krypto-Experten befragt, worauf es ihnen wirklich ankommt.
Nach Arthur Hayes und Ross Ulbricht begnadigt US-Präsident Donald Trump Binance-Gründer Changpeng Zhao. Der BNB-Kurs legt zu.
BTC-ECHO hat 51 Krypto-Insider gefragt, wo sie den Bitcoin-Kurs bis April 2026 vermuten. Das sind ihre Kursziele.
Wie sieht das Krypto-Portfolio der Insider aus? Wie hoch ist der Bitcoin-Anteil und worauf achten sie bei der Auswahl des Handelsplatzes? Das sind die Antworten von 51 Expertinnen und Experten.
Opensea-Chef Devin Finzer hat einen Token-Launch für Anfang 2026 angekündigt. Der NFT-Markt wolle zeitgleich den Wandel zur universellen Handelsplattform vorantreiben.
Mehr Effizienz, bessere Nutzerfreundlichkeit: IOTA stellt die Weichen neu. Diese drei Updates sollen den Weg in den Massenmarkt ebnen.

Morgan Stanley bezeichnet das Krypto-Unternehmen Ripple als künftige Alternative zu SWIFT. Zieht es die Bankenwelt nun zum XRP-Ledger?
Die Zahl der Krypto-Millionäre ist 2025 um 40 Prozent gestiegen. Besonders Bitcoin und steigende ETF-Zuflüsse haben diese Entwicklung begünstigt.
Der Global Adoption Index macht deutlich, wo Krypto bereits im Alltag angekommen ist – und welche Märkte besonders dynamisch wachsen.
Europas Krypto-Regeln stehen erneut auf dem Prüfstand: Aufsichtsbehörden kritisieren MiCA-Lücken und drängen auf eine einheitliche Kontrolle.
BlackRock plant den nächsten Schritt in der Digital-Asset-Strategie. ETFs sollen künftig auch als Token auf der Blockchain handelbar sein.
Es ist einer der größten Krypto-Trends: Die Tokenisierung von Real-World Assets. Der RWA-Markt stellte nun einen neuen Rekord auf.
Wir legen großen Wert darauf, eng mit der Blockchain-Szene in Kontakt zu stehen. Egal, ob bei großen Konferenzen oder kleinen Meetups, versuchen wir, für euch immer die neuesten Entwicklungen und Trends einzufangen – Nachrichten und Informationen aus erster Hand. Dazu sprechen wir mit denjenigen, die dabei sind, das Blockchain-Ökosystem aktiv zu gestalten. Neben exklusiven Interviews und Szene-Berichten, ist es uns ein Anliegen, durch Kolumnen und Kommentare das Geschehen einzuordnen. Meinungsstark beurteilen wir aktuelle Entwicklungen in der Krypto-Ökonomie und scheuen auch vor harter Kritik nicht zurück. In unserer Kategorie Insights findet man daher weit mehr als einfach “nur” News.