
Mehr Effizienz, bessere Nutzerfreundlichkeit: IOTA stellt die Weichen neu. Diese drei Updates sollen den Weg in den Massenmarkt ebnen.
Mehr Effizienz, bessere Nutzerfreundlichkeit: IOTA stellt die Weichen neu. Diese drei Updates sollen den Weg in den Massenmarkt ebnen.
Bitcoin steht vor dem Uptober, Krypto-Erben drohen hohe Kosten und eine neue "Eiszeit" könnte alles verändern – die Krypto-News der Woche.
IOTA hat mit dem Rebased-Upgrade einen Neustart hingelegt. Gründer Dominik Schiener erklärt gegenüber BTC-ECHO, wohin die Reise nun gehen soll.
Mit der Tokenisierung Seltener Erden will IOTA Lieferketten transparenter machen. Dominik Schiener spricht mit BTC-ECHO über Chancen für Anleger und Produzenten.
IOTA wirkt abgeschlagen, könnte aber ein Comeback erfahren. Diesen Kurs erwartet das neue OpenAI-Modell ChatGPT-5.
Das insbesondere im DACH-Raum populäre Krypto-Projekt konnte das radikale Mainnet-Upgrade heute erfolgreich vollziehen – und damit Hoffnung auf eine Kurserholung streuen.
Mit dem Upgrade Rebased schlägt sich für IOTA bald ein neues Kapitel auf. BTC-ECHO sprach mit Dominik Schiener vorab über die Neuerungen.
IOTA versucht aktuell, auszubrechen. Folgende Kursmarken müssen überwunden werden, um das Vorjahreshoch erneut ins Visier zu nehmen.
Die Kryptowährung IOTA scheint die Bodenbildung abgeschlossen zu haben und versucht aktuell einen neuen Ausbruchsversuch zu initiieren. Diese Chartmarken werden nun relevant.
IOTA erwartet im neuen Jahr ein einschneidendes Upgrade. Was sich ändert und worauf 2025 der Fokus liegt, erfuhr BTC-ECHO von Dominik Schiener.
Der Zahlungsverkehr wird auf einen neuen Standard umgestellt. Von dem könnten auch Kryptowährungen profitieren. Diese Projekte stehen bereits in den Startlöchern.
Der IoT-Sektor hat diese Woche eine starke Performance hingelegt. Was steckt hinter dem Hype und wie nachhaltig sind die jüngsten Rallyes? Wir haben die Top-Performer der Woche genauer unter die Lupe genommen: JasmyCoin, IOTA und VeChain.
IOTA: ein altbekanntes Projekt, das nun eine spektakuläre Rückkehr hinlegt. Was das alles mit einem neuen Upgrade zu tun hat, über das die Community nun abstimmen muss – und wie nachhaltig der Anstieg ist.
IOTA steht möglicherweise vor einem großen Umbruch. Bevor darüber abgestimmt wird, hat BTC-ECHO von Dominik Schiener Einblicke in die Roadmap bekommen.
IOTA will das hauseigene Netzwerk aufrüsten und schlägt eine Anpassung des zugrundeliegenden Technologie-Stacks vor. Die Community signalisiert Zustimmung.
IOTA (MIOTA) zeigt sich in den letzten Monaten unverändert bearish und handelt im Bereich seines Jahrestiefs. Wie geht es mit dem beliebten Altcoin nun weiter?
Die Krypto-Branche ist sich einig: Real World Assets sind das nächste große Ding. IOTA-Gründer Dominik Schiener über die Strategie seines Projekts.
Das Krypto-Projekt IOTA ist nun Scharia-konform. Was das für die weitere Entwicklung bedeutet, hat Gründer Dominik Schiener BTC-ECHO erklärt.