Bitcoin-Kurssturz: Chinesische Zentralbank kündigt Untersuchungen an


Quelle: © Pixel - Fotolia.com
Eine Pressemitteilung der chinesischen Peoples Bank of China (PBOC) sorgt derzeit für großes Aufsehen. Die Zentralbank soll in dem Schreiben die Inspektion von Bitcoin Unternehmen im ganzen Land angekündigt haben. Das Schreiben wurde am 11. Januar 2017 auf der Webseite der PBOC veröffentlicht.
Um kurz nach 09:00 UTC fiel der Kurs binnen einer Stunde von 871,95 EUR um 33 EUR auf 838 EUR. derzeitiger Bitcoin-Kurs: 786,26 EUR.
Unangekündigte „Razzien“ von chinesischen Bitcoin-Unternehmen



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Die PBOC will mit den vor Ort stattfindenden Untersuchungen die Einhaltung der chinesischen Gesetzte überprüfen. Sie hat es dabei vor allem auch auf Unternehmen abgesehen, die unter dem Radar der Regierung agieren.
Zudem will sie die Lizenzen der Unternehmen überprüfen um zu sehen, ob diese dazu befugt sind Kreditgeschäfte, Zahlungsdienstleistungen oder Börsengeschäfte zu tätigen.
Noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass es die PBOC womöglich auf all jene abgesehen hat, bei denen sie eine Manipulation vermutet. Auch die Antigeldwäsche, die Einführung von Systemen und Risiken beim Finanzhandel stehen hier auf der Agenda.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTCC: Inspektionen, Keine Razzien
Die nationale Bitcoin Börse BTCC hat bereits auf der sozialen Plattform Weibo eine kurze Stellungnahme hinterlassen.
„Am 11. Januar 2017 kündigte das Headquarter der Peoples Bank of China in Shanghai eine Untersuchung der BTC-China an. Das Geschäft läuft wie gewohnt weiter. BTCC kooperiert aktiv mit den Behörden um eine Einhaltung der hiesigen Gesetzte und Verordnungen nachzuweisen. Sollten wir weitere Information benötigen werden wir unsere Nutzer zuvor darüber informieren. Bitcoin China verspricht wie gewohnt die strikte Einhaltung aller Gesetze.“
Legt China eine Hand auf Bitcoin?
Bereits am 09. Januar 2017 berichtete Bloomberg über die Große Sorge, dass China aus Angst vor der Kapitalflucht zukünftig mehr Druck auf die Bitcoin-Unternehmen ausüben wird. Bezugnehmend auf ein Zitat von QQ.com sagte Bloomberg:
„Die PBOC Shanghai hat die Bitcoin-Börse BTCChina.com am vergangenen Freitag dazu aufgefordert, einen Self-Check zur Einhaltung der nationalen Bestimmungen durchzuführen. Die Finanzaufsichtsbehörde untersucht derzeit einige großen Börsen, vermutlich um den Umgang mit digitalen Güter zu überprüfen und die Kapitalflucht einzudämmen.“
Eine Folgeaktivität auf das Treffen?
Wir haben bereits darüber berichtet, dass die chinesische Regierung die Börsen während des jüngsten Treffens dazu aufgefordert hat, ihre Marketingaktivitäten einzugrenzen und nicht die Abwertung des chinesischen Yuan zugunsten ihrer Zwecke zu nutzen.
Die Inspektionen, Razzien oder Überprüfungen könnten eine Folgeaktivität auf das Treffen zwischen der PBOC und den Börsen BTCChina.com, OKCoin und Huobi sein.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung via Cointelegraph
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].