Aktuelle Artikel im Überblick
Kurs-Update SUI vor Attacke? Warum der Kurs jetzt steigen könnte
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Strategy bekommt Konkurrenz 6.000 Bitcoin bis 2027: Nächste Treasury-Firma steht in den Startlöchern
Nach dem Vorbild von Michael Saylors Strategy steigen immer mehr Unternehmen in Bitcoin ein. Dieses hat sich besonders hohe Ziele gesteckt.
"Wenn es tokenisierbar ist, wird es tokenisiert“ SEC erwägt Ausnahmeregelung für Tokenisierung

SEC-Chef Atkins will den RWA-Vorstoß fördern. Zusammen mit neuen DeFi-Regeln bahnt sich ein Onchain-Boom an.
"Die Finanz wird beobachten" Krypto zu Stablecoin: So funktioniert die legale Steuerpause für Österreicher
Österreichs neues Kryptosteuermodell bringt steuerliche Effizienz – aber auch neue Strategien. Eine davon: Der vollständige Verbleib im Krypto-Ökosystem mittels Stablecoins. PwC-Experte Johannes Edlbacher erklärt, warum dieser Ansatz derzeit legal, aber...
Ethereum-Kaufrausch SharpLink plant nächste Milliardenoffensive für ETH

Der Ethereum-Bulle will weitere Milliarden mobilisieren, um seine ETH-Bestände massiv auszubauen. Andere US-Großanleger ziehen offenbar nach.
Bitcoin-Exit? Satoshi-Wal verschiebt letzten 40.000 BTC zu Galaxy Digital

Der OG-Bitcoin-Wal leert seine Wallet. Sämtliche 80.000 BTC liegen nun bei Galaxy Digital. Steht ein Abverkauf bevor?
Bitpanda Summer Raffle 2025 Jetzt bei Bitpanda registrieren und 1 Bitcoin gewinnen
Jetzt bei der Bitpanda Bitcoin-Raffle mitmachen und mit etwas Glück 1 BTC gewinnen. Nur bis zum 20. Juli! Hier erfährst du, wie's geht.
Bitcoin für die Rente Trump will US-Pensionskassen für Krypto öffnen

Der US-Präsident plant die Bitcoinisierung des US-Rentenmarkts – und will zugleich Krypto-Zahlungen von der Steuer befreien. Ein Doppelschlag mit Potenzial für die Märkte.
"Irgendwann wird der Markt rational" Polygon Labs CEO im Interview: “Europa hat eine riesige Chance verpasst”
Im Interview mit BTC-ECHO erklärt Polygon-Stratege Marc Boiron, wie der Zahlungssektor POL treiben wird und warum der Markt aktuell nicht rational ist.
Krypto-Zahlungen ohne Gebühren Wie Binance Pay den Alltag verändert

Stablecoins werden erwachsen – und könnten das digitale Bezahlen in der Schweiz und weltweit revolutionieren.
Dogecoin im Höhenflug Bit Origin startet 500 Millionen Dollar DOGE-Treasury

Das Mining-Unternehmen will Dogecoin in der Firmenbilanz – und träumt von der Rolle als Zahlungsmittel in Musks X-Universum.
CLARITY, GENIUS und Anti-CBDC US-Kongress winkt alle 3 Krypto-Gesetze durch

Nach langem Ringen verabschiedet das US-Repräsentantenhaus alle drei Krypto-Gesetze – darunter den GENIUS Act. So geht es jetzt weiter.
Marktupdate XRP auf Allzeithoch – Altcoin-Party nimmt Fahrt auf

XRP startet durch, Cardano im Höhenflug, Ethereum steigt weiter: Die US-Krypto-Gesetze starten eine Altcoin-Season. Warum jetzt Milliarden in den Markt fließen könnten.
Trending Coins Vom Sorgenkind zum Outperformer: Das spektakuläre Ethereum-Comeback
Treasury-Unternehmen und massive ETF‑Zuflüsse haben das Ethereum-Sentiment in wenigen Wochen um 180 Grad gedreht – und lassen nun Träume einer Altcoin-Season aufleben.
ETH im Aufwind Ethereum-ETF: BlackRock beantragt Staking-Option
Nach monatelangen Diskussionen wagt der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem neuen Antrag jetzt den Sprung – der iShares Ethereum Trust soll Staking anbieten.
Kursanalyse Ripple-Höhenflug: Darum könnte XRP auf ein neues Allzeithoch springen
Die Kryptowährung Ripple (XRP) legte in den letzten Tagen den Turbo ein. Folgende Kursziele sind für den Altcoin in den nächsten Wochen vorstellbar.
Die Öffentlichkeit bleibt skeptisch Russlands CBDC: 2026 kommt der digitale Rubel
Während manche Entwicklungsländer bereits einen CBDC ausgerollt haben, laufen in den großen Industrienationen noch Pilotprojekte. Ein Gesetzentwurf legt nun fest: Die russische digitale Zentralbankwährung soll im nächsten Jahr kommen.
Deka Digital Asset Monitor Tokenisierung von Wertpapieren: Regulatorische Unklarheit als Bremsklotz
Der Markt für tokenisierte Wertpapiere in Deutschland bleibt in Bewegung – trotz eines deutlichen Rückgangs beim Emissionsvolumen. Das ist das Ergebnis einer neuen Deka-Studie.
