Aktuelle Artikel im Überblick

Kursausbruch Toncoin (TON): Woher kommt die gute Performance?
Der "Telegram-Token" TON ist binnen einer Woche extrem gestiegen. Was es mit dem Kursausbruch auf sich hat.
Übernahme Bitcoin Group SE kauft Bankhaus von der Heydt
Das Bankhaus von der Heydt hat sich mit der Bitcoin Group SE auf eine Übernahme geeinigt. Dazu wurde jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet.
Kryptowährungen? Nein, Danke! Deutsche Bank rät von Bitcoin ab
Deutsche Bank
Die Deutsche Bank lässt kein gutes Haar an Bitcoin. Dass die Aktie des Bankhauses schlechter performt als so mancher "Shitcoin", entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Ein Kommentar.
Kaution abgelehnt Sam Bankman-Fried verlässt Gericht in Handschellen
Sam Bankman-Fried
Sam Bankman-Fried wird nicht gegen Kaution freigelassen. Neue Video-Aufnahmen zeigen die Verhaftung des Ex-Chefs der bankrotten Kryptobörse auf den Bahamas.
Krypto-Ratgeber DeFi: Das dezentrale Finanzwesen einfach erklärt
DeFi ist ein neues Finanzwesen, das kosteneffizienter und sicherer ist als das traditionelle. Dabei ermöglicht die Blockchain-Technologie ein auf Peer-to-Peer basierendes System, das weltweit für jeden zugänglich ist und ohne...
Nach Token-Swap Binance: USDC-Auszahlungen wieder aufgenommen
Binance Wallet
Die weltgrößte Kryptobörse Binance gab bekannt, dass Abhebungen des Stablecoins USDC auf der Plattform wieder ausgeführt werden. Das Unternehmen hatte die Bearbeitung von Auszahlungsanfragen vorübergehend pausiert.
Türöffner Plant Apple, externe Apps zuzulassen?
Apple Store
Bislang können Apps bei Apple nur über den hauseigenen Store installiert werden. EU-Richtlinien könnten das allerdings bald ändern.
Token sei Dank? Wie das Silicon Valley die Wall Street angreift
Unternehmen wie Google, Apple und Meta haben es auf das Geschäft der Banken abgesehen. Wie sie versuchen sich Stück ein vom Kuchen zu sichern. Ein Ausschnitt aus dem Buch: Geld...
Argo Blockchain Steht der Mining-Riese vor der Insolvenz?
Bitcoin Mining
Mit 2,5 EH/s gehört Argo Blockchain zu den führenden Bitcoin Minern. Doch das Unternehmen braucht dringend Geld, sonst droht der Bankrott.
US-Inflationsrate sinkt Krypto-Kurse ziehen an
Der US-Verbraucherpreisindex für November ist mit 7,1 Prozent überraschend gering ausgefallen. Am Krypto-Markt wird zugelangt.
"Ein Kartenhaus auf einem Fundament der Täuschung" US-Börsenaufsicht verklagt Sam Bankman-Fried
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Sam Bankman-Fried wegen Betrugs verklagt. Der ehemalige FTX-CEO wurde zuvor auf den Bahamas verhaftet.
Das sagt der Chart BNB: Mögliche Anklage gegen Binance sorgt für Kurskorrektur
Binance erlässt Sanktionen gegen Russland.
Der Kurs des Binance Coins BNB verliert trotz eines Kursanstiegs von Bitcoin (BTC) in den letzten 24 Handelsstunden mehr als fünf Prozent an Wert.
Ripple gegen die SEC Vergleich heißt “Niederlage für Web3”
Gerüchteweise steht der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC kurz vor einer Entscheidung. Ein Vergleich bedeute eine Niederlage, meint US-Politikerin Walker.
On-Chain-Analyse Diese 3 Krypto-Projekte wachsen trotz Bärenmarkt
Krypto Bull vs. Bear
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, welche Krypto-Projekte derzeit dem Bärenmarkt trotzen und daher das Potenzial besitzen könnten, im nächsten Bullrun zu den Gewinnern zu zählen.
Anteil verdreifacht 43 Millionen US-Bürger legen ihr Geld in Kryptowährungen an
13 Prozent der US-Bevölkerung haben bereits in Kryptowährungen investiert. Besonders stark war der Zuwachs während der Pandemie.
Wenn die Behörden klopfen Krypto-Börsen unter Beobachtung
Für Cyberkriminelle sind Krypto-Börsen oftmals ein Nadelöhr. Behörden führt es bei der Strafverfolgung daher immer häufiger zu den Handelsplattformen.
Blockchain unter der Motorhaube BMW fährt mit Vollgas ins Web3
BMW
Mit Patentanträgen will der deutsche Autobauer BMW seine Rechte im Web3 sichern. Neben Metaverse und NFTs schraubt man fleißig an Blockchain-Anwendungen.
Cynthia Lummis US-Senatorin hält an Bitcoin-Rente fest
Lummis
Obwohl der Druck von außen steigt, will die Krypto-freundliche US-Senatorin Cynthia Lummis Bitcoin weiterhin im Rentenplan der USA behalten.