Zum Inhalt springen

Angst um Stablecoin USDC-Panikverkauf: So verlor ein Trader 2 Millionen US-Dollar

Bei seinem hektischen Versuch, zwei Millionen USDC in USDT zu tauschen, bekam ein Trader stattdessen lediglich fünf Cent zurück.

Johannes Macswayed
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Eigentlich hätte der Trader für sein USDC etwas weniger als zwei Millionen USDT erhalten sollen
  • Wie ein Nutzer auf Twitter nach Sichtung der On-Chain-Daten feststellte, erlitt ein unglücklicher Trader einen Totalverlust beim Versuch seine Stablecoins zu tauschen.
  • Demnach wollte der Pechvogel inmitten des USDC-Depegs etwa 2 Millionen US-Dollar des Stablecoins in die Alternative USDT umwandeln. Zurück erhielt er jedoch lediglich 5 Cent.
  • Der Grund für die enorme Preisdifferenz war womöglich eine Kombination aus eigener Unaufmerksamkeit und dem ungewöhnlichen Verfahren eines MEV-Bots. Der Tausch fand auf dem DeFi-Protokoll von Kyber-Network statt, das für den Handel auf einen eigentlich ausgedienten Liquidity-Pool von Uniswap zurückgriff.
  • Da der Trader inmitten des Abverkaufs vermutlich panisch versuchte, seine Stablecoins zu tauschen, vergaß er, seine Slippage-Toleranz zu setzen. Diese hätte den Tausch ansonsten wahrscheinlich verhindert.
  • Slippage entsteht, wenn es zwischen der Initiierung eines Trades und dessen Ausführung zu Kursschwankungen kommt. Die Folge sind nicht kontrollierbare Kursverluste beim Tausch, die aber mit einer entsprechenden Voreinstellung vermieden werden können.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.