Aktuelle Artikel im Überblick
Hustle bei Huobi Bitcoin-Börse in Geldnot: Justin Sun kündigt Entlassungen an
Die Bitcoin-Börse Huobi hat offenbar Zahlungsschwierigkeiten. Diese traten im Zuge des Bankruns auf die Silvergate-Bank zu Tage.
Adieu, Bargeld Nigeria setzt auf digitale Zentralbankwährung
Nigeria geht einen weiteren Schritt in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft. Abhebungen von Regierungskonten werden ab März eingestellt.
Digitale Zentralbankwährungen 114 Staaten arbeiten an CBDC-Projekten
Die Zahl der Länder, die digitale Zentralbankwährungen entwickeln, steigt rapide. Inzwischen bereitet sich die halbe Welt auf die CBDC-Einführung vor.
Pump and Dump Mark Cuban warnt vor “Wash Trading”

Der milliardenschwere Tech-Unternehmer glaubt, dass das Handelsvolumen zentralisierter Kryptobörsen manipuliert wird.
Totregulierung durch die Hintertür? Liebe Europäische Union, überdenke deine Bitcoin-Kritik!
Die EU-Kommission will ein Effizienzklassensystem für Kryptowährungen einführen. Entstehen könnte eine Überregulierung, die Bitcoin unattraktiv macht.
Ether-Kurs durchbricht Widerstand Sorgt das bevorstehende Ethereum-Upgrade für den nächsten Kurssprung?

Der Ethereum-Kurs (ETH) konnte in den letzten Tagen einen ersten wichtigen Widerstand zurückerobern. Diese Zielmarken werden nun relevant.
Staatliche Kryptobörse noch 2023 Indonesien reformiert Krypto-Regulierung
Indonesien steht dieses Jahr vor umfassenden regulatorischen Reformen im Krypto-Sektor. Auch eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen soll entstehen.
LDO, RPL, SWISE und FXS Ethereum Upgrade “Shanghai” lässt DeFi-Token abheben
Während sich die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aktuell kaum bewegen, ziehen die Kurse von Liquid-Staking-Protokollen an. Das sind die Gründe.
Celsius 4,2 Milliarden US-Dollar stecken in Insolvenzmasse fest
Per Gerichtsentscheid verbleiben rund 4,2 Milliarden US-Dollar an Kundeneinlagen beim insolventen Krypto-Lender Celsius.
Schleichende Expansion BlackRock: Wie groß ist der Einfluss auf den Krypto-Space?
Der größte Vermögensverwalter der Welt hat beträchtlichen Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Auch der Krypto-Sektor bleibt nicht unberührt von den Ambitionen des Unternehmens.
FTX, Inflation und Corona Fällt Bitcoin (BTC) dieses Jahr noch tiefer?
Das Jahr 2022 ist abgeschlossen. Krypto-Portfolios leuchten rot. Obwohl viele Investoren auf Besserung hoffen, belastet die makroökonomische Situation den Markt – und Bitcoin.
450 Millionen US-Dollar US-Justizministerium beschlagnahmt Robinhood-Aktien
Das Justizministerium der Vereinigten Staaten hat Aktien, die in Verbindung zu FTX und Sam Bankman-Fried stehen, sichergestellt.
Bis zu 8 Milliarden US-Dollar “FTX Task Force” soll verlorene Kundengelder aufspüren
Insgesamt belaufen sich die offenen Forderungen gegen die Kryptobörse FTX auf schätzungsweise 50 Milliarden US-Dollar.
Nach FTX-Debakel Kann man Kryptoverwahrern noch vertrauen?
Nach dem Untergang von FTX ist das Image der Kryptoverwahrer angekratzt. Wie schlimm waren die Kundenreaktionen wirklich? BTC-ECHO hat nachgefragt.
100 Millionen US-Dollar Coinbase erzielt Vergleich mit Finanzaufsicht
Die Kryptobörse hat Kundenkonten mit unzureichender Hintergrundprüfung eröffnet. Dieser Verstoß gegen die US-Regulatorik kostet das Unternehmen jetzt 100 Millionen US-Dollar.
Ultimatum an Digital Currency Group Eine Woche für eine Milliarde US-Dollar
Cameron Winklevoss gibt Barry Silbert eine Woche Zeit, seine Schulden zu begleichen. Er unterstellt ihm "böswillige Hinhaltetaktiken".
Prognose für 2023 Kursentwicklung von Polygon lässt hoffen
Der Kurs von Polygon (MATIC) gehörte 2022 zu den Outperformern. Wiederholt sich die bullishe Performance in diesem Jahr? Auf diese Zielmarken kommt es an.
Kritische Sicherheitslücke So entging Uniswap einer großen Schwachstelle
Auf Uniswap entpuppte sich eine Smart-Contract-Funktion als große Schwachstelle für Nutzer. Für potenzielle Angreifer ein gefundenes Fressen.
