Aktuelle Artikel im Überblick
Wettlauf um digitales Gold Texas kauft Bitcoin: Entsteht hier die erste Bitcoin-Staatsreserve Amerikas?

Texas steigt mit 10 Millionen US-Dollar in Bitcoin ein und sendet ein Signal nach Washington.
Neben MSTR, COIN und MARA Krypto-Aktien abseits der Stars: Drei Geheimtipps
Mining, KI-Rechenzentren und Treasury-Strategien sorgen für frische Impulse im Krypto-Markt. Welche unterschätzten Firmen geraten dadurch zunehmend in den Mittelpunkt?
Bitcoin wird erwachsen Bitcoin-Rente: Immer mehr Deutsche setzen auf Krypto als Altersvorsorge
Krypto wird laut einer neuen Studie erwachsen. Für viele Anleger ist Bitcoin heute weniger Casino und mehr Altersvorsorge.
Stablecoin-Durchbruch in Europa Deutsche Börse integriert Euro-Stablecoin: AllUnity bringt EURAU in die Finanzmärkte
Die Deutsche Börse integriert mit EURAU von AllUnity erstmals einen Euro-Stablecoin in ihre Infrastruktur.
Markt-Update Bitcoin erholt sich leicht, Spot-ETF-Abflüsse fast auf Rekordtief
Der Markt erholt sich leicht. Doch die Bitcon-Spot-ETFs erleben fast den schlimmsten Monat ihrer Geschichte. Vor allem BlackRock verkauft.
Bitcoin aktuell Jetzt in Bitcoin einsteigen?
Die Bitcoin-Kurse notieren deutlich unter dem Allzeithoch. Vieles spricht dafür, dass der Boden erreicht ist. Lohnt sich jetzt der Einstieg?
Bankenlizenz im Visier? "Ripple entwickelt sich zum Konkurrenten für JPMorgan"

Die XRP Spot ETFs überraschen die Krypto-Welt mit ihrem Blitzstart. Doch Ripple Labs scheint noch viel größere Pläne zu verfolgen – und nimmt einen Finanzriesen ins Visier.
Kursanalyse Bitcoin: So tief könnte der BTC-Kurs korrigieren
Der Bitcoin-Kurs kann eine erste Erholungsbewegung initiieren. Reicht das für eine Bodenbildung aus? Folgende Szenarien sind laut BTC-Kurschart nun vorstellbar.
Eine ganz normale BTC-Korrektur? Bitcoin-Hodler erleben alle 18 Monate eine "globale Finanzkrise"

Was bei Aktien nur einmal pro Generation vorkommt, müssen Bitcoin-Anleger viel häufiger wegstecken. Ist der Krypto-Crash völlig normal?
BTC-ECHO Musterdepot Bitcoin-Crash als Kaufchance: Warum wir unser Krypto-Portfolio jetzt aufstocken
Der Krypto-Markt erholt sich langsam. Wir haben die Kursschwäche genutzt und gezielt nachgekauft – so entwickelt sich das BTC-ECHO Musterdepot.
Trotz aggressiven ETH-Käufen Ethereum-Strategie gescheitert? BitMine-Aktie bricht ein
Tom Lee's Ethereum-Firma BitMine erwirbt 70.000 ETH für 20 Millionen USD. Warum der Ether-Bulle jedoch ein schwerwiegendes Problem hat.
Kurs-Update Nach Bitcoin-Aufschwung: Kann sich der BNB-Kurs jetzt wieder erholen?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Binance Coin BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
"Jeder Vermögenswert ist Geld" Kraken führt Krak Card ein: Neue Krypto-Debitkarte mit 1-Prozent-Cashback im Alltag
Kraken führt die Krak Card in Europa ein und verbindet Debitkartenzahlungen mit über vierhundert Krypto- und Fiatwährungen sowie einem Cashback von 1 Prozent.
Einstieg in einen 275 Milliarden US-Dollar Markt KlarnaUSD: FinTech Klarna launcht Stablecoin
Die globale Digitalbank Klarna startet einen eigenen Stablecoin: KlarnaUSD. Welche Krypto-Pläne die schwedische Firma jetzt verfolgt.
CryptoQuant-Experte macht Hoffnung Bitcoin-Kurs vor der Wende? Kurzfristige BTC-Anleger kapitulieren

Der Bitcoin-Absturz auf 80.000 US-Dollar erschüttert die Krypto-Welt noch immer. Warum laut einem Analysten nun aber das BTC-Comeback starten könnte.
4 neue Bitcoin und Ethereum ETPs Europas größter Anbieter von börsengehandelten Produkten steigt in den Krypto-Markt ein
Die US Bitcoin und Ethereum Spot ETFs sammeln Milliarden ein. Nun bietet Leverage Shares brandneue Krypto-Produkte auch für deutsche Anleger.
Kursanalyse Ethena bricht aus: Wie hoch kann der ENA-Kurs steigen?
Für das 3. Quartal meldet Ethena Rekordeinnahmen, was den ENA-Kurs um 12 Prozent nach oben katapultiert. Diese Kursmarken sind jetzt relevant.
Digital Assets Größte Studie zu Bitcoin, Blockchain und Co. in Deutschland
Mit über 2.500 Teilnehmern ist es BTC-ECHO und KPMG in 2025 gelungen, die größte deutschsprachige Studie zum Thema Digital Assets durchzuführen. In 2026 wollen wir an diesen Erfolg anknüpfen.
