Social Token

Social Token sind eine spezielle Form von Blockchain-Token. Sie ermöglichen es, am Erfolg von Menschen teilzuhaben.

Was ist ein Social Token?

Social Token können etwa von Medienschaffenden, Promis und sonstigen Personen des öffentlichen Lebens an ihre Community ausgeben werden. Herausgeber profitieren von einer zusätzlichen Möglichkeit der Monetarisierung ihres Outputs, während Käufer bestimmte Vorteile genießen, die an den Besitz der Token gebunden sind. So können Investoren etwa Zugang zu privaten Telegram-Gruppen erhalten. Im Gegensatz zu NFT (Non-fungible Token) sind Social Token fungibel, also eins-zu-eins austausch- und handelbar.

Ein berühmtes Beispiel ist der $ALEX Token. Der Entrepreneur Alex Masmej hat mit der Emission von $ALEX Token insgesamt 20.000 US-Dollar eingenommen, die in Investitionen in die Karriere des jungen Unternehmers fließen. Käufer erhalten dafür eine 15-prozentige Beteiligung an Alex’ Einkommen.

Die Vorteile

Für die Emittenten bieten Social Token eine neue Möglichkeit der Monetarisierung ihrer Person. Schriftsteller können mit dem Verkauf etwa frisches Kapital erwirtschaften. Käufer erhalten im Gegenzug dafür beispielsweise eine Gewinnbeteiligung an den Erlösen des Urhebers. Zudem kann man die Token auf dem Sekundärmarkt handeln und so auch Spekulationsgewinne erzielen. Ferner erhoffen sich Investoren durch den Kauf Zugang zu Content zu erhalten, der Token Holdern vorbehalten ist. Das können Discord- oder Telegram-Gruppen sein oder Content wie Texte oder YouTube-Videos.

Wie unterscheiden sich Social Token (ST) von NFT?

Während NFT die Abbildung eines Vermögenswertes als Blockchain-Token ist, der im Besitz einer Entität ist, teilen sich Social-Token-Investoren diese Repräsentanz. Ausschüttungen wie Beteiligungen am Gewinn des Emittenten gehen also nicht an eine einzelne Person, sondern werden unter der Gesamtheit der Investoren aufgeteilt. ST können – verkürzt gesagt – als Gemeinschafts-NFT bezeichnet werden.

Häufige Fragen (FAQ)

Was sind Social Token (ST)?

Social Token sind eine Token-Form, die es ermöglicht, Menschen am Erfolg von anderen Menschen teilhaben zu lassen. Für Prominente, Medienschaffende und Künstler eröffnet sich so eine zusätzliche Form der Monetarisierung.

Ist ein ST dasselbe wie ein NFT?

Einen Social Token kann man sich am ehesten als einen Gemeinschafts-NFT vorstellen. Denn die Beteiligung am Gewinn wird hierbei nicht an eine einzelne Person ausgeschüttet, sondern unter der Gesamtheit der Investoren aufgeteilt.

Das Bild zeigt eine Bitpanda Vision (VSN)-Münze auf blauem Hintergrund.

Bitpanda Vision (VSN)

Mit BitpandaVision bringt der bekannte österreichische Anbieter Bitpanda einen eigenen Token und ein umfassendes Web3‑Ökosystem auf den Markt. Der VisionToken (Ticker: VSN) ist gleichzeitig Loyalty‑Punkt,…
Weiterlesen
Ethereum Coins symbolisieren digitales Geld und Blockchain

Ethereum Staking

Ethereum Staking erlaubt dir, deine ETH im Netzwerk (Ethereum Blockchain) zu hinterlegen, damit du bei der Validierung von Transaktionen mitwirken und dafür Rewards (Belohnungen) erhalten…
Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Euro-Münze auf einer Computer-Platine als Symbol für CBDC

CBDC: Digitale Zentralbankwährung

Central Bank Digital Currencies (CBDCs) sind digitale Zentralbankwährungen, die direkt von einer Zentralbank ausgegeben werden. Dieses digitale Geld ergänzt Bargeld und Giralgeld und soll den…
Weiterlesen