
In Venezuela stürmten Soldaten ein Haus, um Bitcoin-Mining-Ausrüstung und Fahrzeuge in Beschlagnahmung zu nehmen.
In Venezuela stürmten Soldaten ein Haus, um Bitcoin-Mining-Ausrüstung und Fahrzeuge in Beschlagnahmung zu nehmen.
Die Krypto-Börse und Social-Media-Plattform unterliegen nach Unruhen im Land neuen Restriktionen der Regierung.
Venezolanische Behörden konfiszierten zuletzt über 2000 Bitcoin-Miner. Wegen einer Energiekrise verbietet die Regierung Krypto-Mining nun vollständig.
Das Land könnte vermehrt auf Kryptowährungen setzen, um Einnahmen aus Öl- und Gas-Exporten zu sichern. Das Mittel der Wahl: der USDT-Stablecoin
Fünf Jahre nach der Einführung wird die staatliche Kryptowährung Petro in Venezuela eingestellt. Was ist passiert?
Der Maiquetia-Flughafen in Venezuela akzeptiert Bitcoin-Zahlungen, um in neuen wirtschaftlichen und technologischen Systemen voranzukommen. Andere Beispiele dafür gibt es schon.
Venezuelas Polizei sucht nach einem Bitcoin-Scammer. Der Mann täuschte seine eigene Entführung vor.
In Venezuela plant man eine Währungsreform. Derweil wird Bitcoin in dem Land immer beliebter.
Kryptowährungen zu besitzen und zu verkaufen ist in Venezuela legal. Dennoch gehen Carabobos Behörden nun gegen Bitcoin Miner vor.
Das venezolanische Militär nimmt eine Mining-Farm in Betrieb. Präsident Maduro steht unter Druck. Mit seinen Kryptowährung-Aktiviäten will er insbesondere die US-Sanktionen umgehen.
Vor Kurzem gab die Franchise-Restaurantkette bekannt, dass ab sofort in allen Filialen in Venezuela mit Bitcoin bezahlt werden kann. Unterstützt wird das Projekt vom Finanzdienstleister Cryptobuyer.
Das Land an der Karibikküste schwimmt auf der Krypto-Welle. Die nationale Wertpapieraufsichtsbehörde lanciert eine dezentrale Wertpapierbörse Namens BDVE. Doch weder die nationale Kryptowährung Petro, noch Ethereum werden in Berichten erwähnt.
In Venezuela sind Kryptowährungen besonders beliebt. Die Regierung beobachtet das jedoch mit Skepsis. Nun kommt eine neue Mining-Klausel.
Venezuela treibt die Adaption der staatseigenen Kryptowährung Petro weiter voran. Ob die Annahme des Petro als Mittel für Steuerzahlungen etwas am dubiosen Ruf der Währung ändern kann, bleibt fraglich.
Der Bolivar in Venezuela hat einen schweren Stand. Eine Chance für Bitcoin?
Eine der Großen Krypto-Erzählungen ist die der finanziellen Inklusion von Entwicklungsländern. Jetzt will ein kolumbianisches Start-up Venezolaner mit Bitcoin-gedeckten US-Dollar versorgen.
Eine Bitcoin-Börse in Venezuela ermöglicht Krypto-Zahlungen per SMS. Damit soll auch der Petro gepusht werden.
Die Regierung von Venezuela unter Präsident Nicolas Maduro hat einen Petro-Airdrop für Ärzte angekündigt. Die Regierung gesteht jedem Doktor des Landes eine Einheit der Pseudo-Kryptowährung zu.