
Die Bitcoin-Börse KuCoin ist zum Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Schätzungen zufolge verschwanden 150 bis 200 Millionen US-Dollar. Der Großteil des Geldes soll bereits wieder sichergestellt worden sein.
Die Bitcoin-Börse KuCoin ist zum Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Schätzungen zufolge verschwanden 150 bis 200 Millionen US-Dollar. Der Großteil des Geldes soll bereits wieder sichergestellt worden sein.
Gerade erst zählte sich die dezentralisierte Plattform Uniswap noch zu der erfolgreichsten Krypto-Börse der DeFi-Welt. Jetzt wurde allerdings mit SushiSwap ein Konkurrent über Nacht aus dem Boden gestampft, der mit eigenem SUSHI Token enorme Renditen verspricht und bereits 1,4 Milliarden US-Dollar an Liquidität von Uniswap abgezogen hat. Doch ernstthafte Fehler plagen das junge Projekt.
Welche Möglichkeiten haben Angreifer, kryptologische Schlüssel abzugreifen oder zu generieren? Zwei absolute Cracks der Branche haben sich diese Frage gestellt und ihre Ergebnisse auf der IT-Sicherheitskonferenz Black Hat mitgeteilt.
Angriffe mit Ransomware werden bei Cyberkriminellen immer beliebter. Jüngstes Opfer ist der US-Reiseanbieter CWT. Der Chat zwischen Opfer und Angreifer war im Internet laut Reuters frei zugänglich.
Weitere Details über die Leerkäufe von CDPs (Collateralized Debt Positions) im MakerDAO-Umfeld zeigen die mangelnde Sicherheitsinfrastruktur des DeFi-Sektors. Wie ein Botnetz 8,3 Millionen US-Dollar an DeFi Collateral entwenden konnte.
Twitter liefert Neuigkeiten zum Angriff auf die Accounts vieler Prominenter und Unternehmen vom 15. Juli. In 36 Fällen bestand Zugriff auf die Inbox.
Man nehme: Einen wenig regulierten Markt, unbekannte Finanzprodukte und mögliche Renditen in zweistelligen Bereich und schon hat man den perfekten Nährboden für Betrugsmaschen. Hier sind die fünf verrücktesten Bitcoin- und Krypto-Scams aller Zeiten.
Laut Peckshield haben Krypto-Börsen in den ersten beiden Quartalen 2020 insgesamt 147.000 BTC von Adressen mit hohem Risiko akzeptiert.
Casa, das Bitcoin-Unternehmen von Jameson Lopp, vermeldet eine Partnerschaft mit der Human Rights Foundation. Wieso die Kooperation Bitcoins Relevanz für die Förderung von Aktivismus und Menschenrechten unterstreicht.
Hacker haben 5.000 Telefonnummern und E-Mailadressen von der kanadischen Börse Coinsquare gestohlen, um sie für SIM-Swapping-Betrug zu benutzen.
Im ersten Teil der Artikelreihe „Bitcoin-Aufbewahrung sicher“ betrachteten wir, was Nutzer zugunsten ihrer eigenen Sicherheit tun können. Was aber, wenn doch was geschehen ist?
Be your own Bank bedeutet auch, dass Nutzer von Bitcoin und Co. für die Sicherheit ihrer Anlagen selbst verantwortlich sind. Das wichtigste, was ein Krypto-Enthusiast für sein Investment tun kann, ist auf die entsprechende Sicherheit zu achten. Einige Guidelines sind in diesem Artikel vorgestellt.
Bei verschiedenen Bitcoin-Börsen wurden in den letzten Wochen Sicherheitslücken bekannt. Das verweist auf ein unliebsames Problem im Krypto-Space.
Jüngst verkündete Bitcoin-Kritiker Peter Schiff, dass er den Zugriff auf seine Bitcoins verloren hat. Was Bitcoin-Investoren daraus bezüglich ihrer Private Keys lernen können.
Das New Yorker Investment-Unternehmen Argo Partners bekundet Interesse an ausstehenden Forderungen an der insolventen Bitcoin-Börse QuadrigaCX. Die Hintergründe zum Tod des Gründers sind nach wie vor ungeklärt.
In einem Paket sichergestellte Drogen brachten australische Ermittler auf die Spur eines Rekordfundes. Wie es zur größten Beschlagnahmung von Krypto-Assets in der Geschichte des Landes kam.
Krytpo-Scammer schlugen erneut im Darknet zu. Um ahnungslosen Kunden von Darknet-Märkten die Bitcoin aus der Tasche zu ziehen, kam dieses Mal eine infizierte Variante des Tor Browsers zum Einsatz.
Die Smart Contract Security Alliance gibt ihren Gründungsrat bekannt. Auf ihrer Agenda stehen – man ahnt es – Sicherheit für Smart Contracts. Die Vereinigung freut sich über Mitglieder wie Fujitsu, Quantstamp und LayerX.