Sicherheit

Eine Bitcoin-Münze auf einer Platine, daneben ein geöffnetes Schloss.
Safety FirstBitcoin-Aufbewahrung sicher, Teil 1: Vorsicht ist besser als Nachsicht

Be your own Bank bedeutet auch, dass Nutzer von Bitcoin und Co. für die Sicherheit ihrer Anlagen selbst verantwortlich sind. Das wichtigste, was ein Krypto-Enthusiast für sein Investment tun kann, ist auf die entsprechende Sicherheit zu achten. Einige Guidelines sind in diesem Artikel vorgestellt.

Wissen| Lesezeit: 10 Minuten
02.05.2020
Bitcoin-Diebstahl im Darknet: Hacker infizieren Tor Browser

Krytpo-Scammer schlugen erneut im Darknet zu. Um ahnungslosen Kunden von Darknet-Märkten die Bitcoin aus der Tasche zu ziehen, kam dieses Mal eine infizierte Variante des Tor Browsers zum Einsatz.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
19.10.2019
Gefahr für Linux-Rechner: Cryptojacking mit Skidmap auf dem Vormarsch

Risikoanalysten einer IT-Sicherheitsfirma haben eine Cryptojacking Malware namens Skidmap entlarvt. In ihrem Bericht erklären sie die ausgefeilten Mechanismen, mit denen sich die Angreifer Zugriff auf Linux-basierte Geräte verschaffen. Die Distributionen Debian und Red Hat seien betroffen.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
17.09.2019
TDS Capital (Symbolbild)
Scam-Alarm: Betroffene berichten von Abzocke bei TDS Capital

Erst am 12. Juli haben wir vor Betrugsmaschen gewarnt, die im Bitcoin Space leider nach wie vor weit verbreitet sind. Wie Indizien zeigen, ist auch der TDS Capital Group, eine Offshore-Forex-Plattform, nicht zu trauen. Betroffene berichten vom Totalverlust der Einlagen.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
12.07.2019
Europol: Krypto-Experten tagen zu Sicherheitsthemen

Etwa 300 Krypto-Experten trafen diese Woche in Den Haag auf Einladung von Europol zusammen. Die Teilnehmer aus Privatwirtschaft und von staatlichen Strafverfolgungsinstanzen berieten während der sechsten Cryptocurrency Conference über Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Krypto-Kriminalität. Neben dem Austausch von Strafverfolgungsstrategien stellte Europol ein neues Trainings-Tool vor. Dies soll Behörden in Zukunft auf spielerische Art und Weise im Umgang mit Cyber-Kriminalität schulen.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
17.06.2019
Microsoft-Hack führt zu Bitcoin-Diebstahl

Im Zuge eines E-Mail-Hacks konnten Angreifer in mindestens zwei Fällen Kryptowährungen ihrer Opfer von Bitcoin-Börsen wie Kraken entwenden. Da sich die Hacker Zugang zu einem Microsoft-Support-Account verschaffen konnten, spricht eines der Opfer gar von einem Inside-Job.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
30.04.2019
BAT sammeln beim Surfen: Brave Beta mit neuer Option

Brave bietet seinen Nutzern ab sofort die Möglichkeit, Token durch das Anschauen von Werbeanzeigen zu sammeln. Bislang war dies nur in der Entwicklerversion möglich. Die Option ist nun auch in der Beta-Version des Browsers verfügbar.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
05.04.2019
Monero: Neue Mining Malware gefährdet Windows-Rechner

Im Cyberspace zeichnet sich eine neue Gefahr für Krypto-Enthusiasten ab. Die Rede ist von sogenannter Mining Malware, welche im Hintergrund System-Ressourcen nutzt, um z. B. Monero zu minen. In den letzten Wochen scheinen besonders Rechner mit dem Windows-Betriebssystem von Mining-Schadsoftware befallen zu werden.

Sicherheit| Lesezeit: 2 Minuten
25.02.2019
5 Gründe für einen Bitcoin ETF

Die Bestrebungen, einen Bitcoin ETF aufzusetzen, verliefen bisher im Sande. Daran konnte weder die Beharrlichkeit der Winklevoss-Brüder (die BTC-Milliardäre unternahmen bereits zwei Anläufe) noch die Kooperationsbereitschaft von VanEck mit den US-Regulierungsbehörden etwas ändern. Doch der Bitcoin ETF wird kommen, da ist sich die Krypto-Gemeinde ausnahmsweise einmal einig.

Investment| Lesezeit: 3 Minuten
19.01.2019
VeriBlock und die Hash-Piraterie auf der Bitcoin Blockchain

Piraterie mal anders: Berichten von Bitcoin-Entwicklern und Szenegrößen zufolge könnte das Start-up VeriBlock bis zu zwanzig Prozent der Bitcoin-Transaktionen für Altcoins kapern. Das ist ineffizient und könnte auf lange Sicht zu einem veritablen Problem wachsen.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
11.01.2019
Ledger Nano X: Ledgers Hardware Wallet erhält Update

Eine der beliebtesten Hardware Wallets der Welt bekommt einen Nachfolger. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellte Ledger sein neues Modell, den Ledger Nano X vor. Wichtigste Neuerung ist eine Bluetooth-Integration, die eine mobile Nutzung möglich macht.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
07.01.2019