Schweiz

Bitcoin-Regulierung SchweizBasel fordert strengere Krypto-Regeln

Aus der Schweiz werden Stimmen laut, dass Bitcoin & Co. eine Bedrohung für die Stabilität des Finanzsektors werden könnten. Entsprechend möchte das Basler Komitee eine aufsichtsrechtliche Behandlung von Kryptowährungen einführen. In einem Paper hat das Komitee nun einige Vorschläge für den Umgang mit den digitalen Coins herausgegeben.

Gold auf der Bitcoin BlockchainDGLD Token ab sofort verfügbar

Stable Coins stehen, wie auch ihr Name schon verrät, für Stabilität und Beständigkeit. Der neue DGLD Token bringt dieses Prinzip indessen auf die nächste Stufe. Schließlich ist er nicht an launenhaftes Papiergeld gebunden, sondern an ein Edelmetall.

MOON: Schweizer Krypto-ETP kombiniert Bitcoin, Cardano und Ethereum

Krypto-neugierige Schweizer können auf der Börse SIX mit einem neuen börsengehandelten Produkt (ETP) am Kursverlauf von sechs Kryptowährungen teilhaben. Das unter dem Tickersymbol MOON kotierte ETP legt den Fokus dabei auf die Entwicklung der zugrunde liegenden Blockchain-Ökosysteme.

Krypto in der Schweiz Bitcoin Blockchain
Krypto in der Schweiz: Sibex sammelt 1,78 Millionen CHF ein

Die Peer-to-Peer-Krypto-Handelsplattform Sibex aus der Schweiz hat in einer Finanzierungsrunde 1,8 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den Investoren gehören unter anderem das chinesische Venture-Unternehmen Fenbushi Capital. Ziel ist es, den virtuellen Reichtum auch für Einsteiger möglich zu machen. 

Ardor Blockchain: Full Node auf dem Smartphone

Jelurida ist ein Schweizer Start-up, das allen voran für Blockchain-Implementierungen wie Ardor und Nxt bekannt ist. In Sachen Dezentralisierung bewegt sich das Unternehmen nun voran: Ab sofort sollen Nutzer die Ardor Blockchain auch von Android Smartphones aus verifizieren können.

Schweiz Blockchain Bitcoin Nationalbank Bank für internationalen Zahlungsausgleich erwägen Zentralbankengeld
Schweiz: Nationalbank und BIZ erwägen Blockchain-Währung

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) haben am 8. Oktober eine Vereinbarung unterzeichnet. Sie einigen sich darauf, zwei Innovations-Hubs dem Bereich der Blockchain-Technologie zu widmen. Im Fokus: eine digitale Zentralbankenwährung.

SIX Zürich
Schweizer SIX Digital Exchange lanciert DLT-Pilot

Nachdem zu Beginn der Woche mit Bakkt und BSDEX gleich zwei neue digitale Handelsplätze eröffnet wurden, legt die Schweizer Börse SIX nun mit dem Prototypen für ihre digitale Token Exchange Swiss Digital Exchange (SDX) nach. Eine Woche im Zeichen der Token-Ökonomie.