Schweiz

Krypto in der Schweiz Bitcoin Blockchain
Krypto in der Schweiz: Sibex sammelt 1,78 Millionen CHF ein

Die Peer-to-Peer-Krypto-Handelsplattform Sibex aus der Schweiz hat in einer Finanzierungsrunde 1,8 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den Investoren gehören unter anderem das chinesische Venture-Unternehmen Fenbushi Capital. Ziel ist es, den virtuellen Reichtum auch für Einsteiger möglich zu machen. 

Ardor Blockchain: Full Node auf dem Smartphone

Jelurida ist ein Schweizer Start-up, das allen voran für Blockchain-Implementierungen wie Ardor und Nxt bekannt ist. In Sachen Dezentralisierung bewegt sich das Unternehmen nun voran: Ab sofort sollen Nutzer die Ardor Blockchain auch von Android Smartphones aus verifizieren können.

Schweiz Blockchain Bitcoin Nationalbank Bank für internationalen Zahlungsausgleich erwägen Zentralbankengeld
Schweiz: Nationalbank und BIZ erwägen Blockchain-Währung

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) haben am 8. Oktober eine Vereinbarung unterzeichnet. Sie einigen sich darauf, zwei Innovations-Hubs dem Bereich der Blockchain-Technologie zu widmen. Im Fokus: eine digitale Zentralbankenwährung.

SIX Zürich
Schweizer SIX Digital Exchange lanciert DLT-Pilot

Nachdem zu Beginn der Woche mit Bakkt und BSDEX gleich zwei neue digitale Handelsplätze eröffnet wurden, legt die Schweizer Börse SIX nun mit dem Prototypen für ihre digitale Token Exchange Swiss Digital Exchange (SDX) nach. Eine Woche im Zeichen der Token-Ökonomie.

Schweizer Notenbankchef: So gefährdet Libra die Geldpolitik

Thomas Jordan, seines Zeichens Präsident der schweizerischen Zentralbank SNB, positioniert sich in einer Rede zu Kryptowährungen. Während Bitcoin als Zahlungsmittel ungeeignet sei, gehe von Stable Coins wie Libra eine reale Gefahr für die Geldpolitik aus.

Nestlé zieht nüchternes Zwischenfazit: Blockchain-Fortschritt strauchelt

Gegenüber seinen derzeit laufenden Blockchain-Projekten zieht Nestlé ein bisweilen nüchternes Zwischenfazit. Derzeit befänden sich zwar einschlägige Pilotinitiativen in der Umsetzung. Der wegweisende technologische Umbau des weltgrößten Lebensmittelkonzern sei jedoch eher eine langfristige Angelegenheit. Abwenden wolle man sich von den neuen Technologien indes nicht.

Bitcoin-Regulierung Finma Schweiz
Bitcoin-Regulierung: Schweizer Finma veröffentlicht Richtlinien

Bitcoin, Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie werden nicht selten mit Geldwäsche in Verbindung gebracht. Nun veröffentlicht die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma eine Aufsichtsmitteilung zum Thema. Hier erklärt sie, wie sie die geltenden Schweizer Geldwäschereivorschriften bei Finanzdienstleistern im Blockchain-Bereich anwendet.