
Ein Blick auf die Katalysatoren, die Ethereum im nächsten Jahr zu alter Stärke – und neuen Allzeithochs verhelfen könnten.
Ein Blick auf die Katalysatoren, die Ethereum im nächsten Jahr zu alter Stärke – und neuen Allzeithochs verhelfen könnten.
Mit 130 Prozent Jahresrendite in 2024 ist man mit Bitcoin gut gefahren. Doch mit dem Start der Altcoin Season 2025 könnten diese Coins BTC outperformen.
In seinem Gastbeitrag blickt Dr. Jonas Groß auf das Krypto-Jahr 2024 zurück – und wagt den Blick in die Zukunft: Was steht 2025 an?
Im Jahr 2024 ist der Bitcoin-Kurs über 100 Prozent nach oben geschossen. Jetzt geben drei Experten ihre Krypto-Prognosen für 2025 ab.
Für das nächste Jahr werfen Analysten von Bitcoin Suisse einen Blick in die Glaskugel. Neben Bitcoin, Ethereum und Solana könnte 2025 auch ein Überraschungsgast auf Investoren warten.
Bitcoin durchbricht die Schallmauer bei 100.000 US-Dollar. Und die Party ist längst noch nicht vorbei. Darum stehen 900.000 US-Dollar im Raum.
Die Bitcoin-Prognosen reichen bis weit über 180.000 US-Dollar – und das schon im nächsten Jahr. Lohnt sich der Einstieg jetzt oder sollten Investoren auf eine große Kurskorrektur warten?
Bitcoin eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Warum der Krypto-Bullrun laut VanEck dennoch gerade erst begonnen hat – und BTC in 18 Monaten die 180.000 USD knacken könnte.
Der Finanzexperte Robert Kiyosaki hält Saylors Bitcoin-Prognose für richtig. Warum er jungen Menschen dazu rät, jetzt lieber BTC zu kaufen, statt zu studieren.
18-mal größer als Apple, viermal so groß wie Gold: VanEck zeichnet ein bullishes Szenario für Bitcoin. Der Krypto-Leitwährung stehen dafür aber einige Hürden im Weg.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 3. Quartal ist draußen. Wir haben Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt.
Großbank JPMorgan verbreitet in einem neuen Bericht Hopium: Ab August sollen die Abverkäufe enden und Bitcoin wieder steigen.
Wie du mit deiner Krypto-Wallet auf Polymarket Wetten auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 abschließen kannst.
Bitcoin gibt ordentlich nach. Jetzt sieht ein Hedgefonds-Manager BTC bereits im Bärenmarkt. Doch was sagt die Datenlage?
Das LKA Sachsen konfiszierte etwa 50.000 Bitcoin im Wert von drei Milliarden USD. Wie gefährlich Staatsverkäufe nun für den BTC-Kurs werden könnten.
Trotz Einbruch: Der NFT-Sektor ist nicht tot. Warum Bitcoin-NFTs wie Ordinals besonders vielversprechend für die Zukunft sind.
Die Wettplattform Polymarket wird immer beliebter. Doch ein Nutzer aus Taiwan muss nun eine hohe Strafe zahlen – was ist passiert?
An Prognosemärkten wie Polymarket kann man auf die verschiedensten Ereignisse in der realen und digitalen Welt wetten. Wie sich damit Geld verdienen lässt und warum die Plattform nicht nur für Spekulanten interessant ist.