
Kraken bringt rund 60 US-Aktien und ETFs nach Europa. Sie werden über Solana abgebildet. Ethereum und BNB sollen folgen.
Kraken bringt rund 60 US-Aktien und ETFs nach Europa. Sie werden über Solana abgebildet. Ethereum und BNB sollen folgen.
Der XRP-Kurs hat seit November 2024 einen bemerkenswerten Anstieg um bis zu 600 Prozent verzeichnet. Das könnte allerdings erst der Anfang sein. Erfahre, wie du die Kryptowährung jetzt sicher und komfortabel handelst.
XRP zählt zu den Top-Gewinnern der aktuellen Altcoin-Phase. Wer jetzt handelt, kann nicht nur vom Kurs profitieren, sondern sich mit einer qualifizierten Einzahlung und einem ersten Trade zusätzlich 20 Euro in XRP sichern: exklusiv auf Kraken.
Ob Krypto-Neuling oder erfahrener Trader: Kraken bietet für jede Erfahrungsstufe das passende Werkzeug. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du die Plattform richtig nutzt: von der Kontoerstellung bis zu komplexen Trading-Strategien.
Die steuerliche Haltefrist bei Krypto-Gewinnen bleibt politisch umstritten. BTC-ECHO hat bei der CDU nachgefragt – mit aufschlussreicher Antwort.
Kraken startet MiCA-reguliert in Deutschland mit über 450 digitalen Assets, Earn-Funktionen und vollem EU-Verbraucherschutz.
Tokenisierte Aktien versprechen rund um die Uhr handelbare Finanzprodukte – von Apple bis Tesla. Doch was steckt wirklich hinter dem Blockchain-Trend?
Kraken will laut Medienberichten 500 Millionen US-Dollar einsammeln – bei einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar. Die US-Börse bereitet sich offenbar auf einen IPO vor.
Starte jetzt sicher und einfach in Krypto: Erfahre, wie du mit Kraken ein Konto eröffnest, Kryptowährungen kaufst und deine Assets schützt.
Die Kryptobörse Kraken geht mit einer neuen Payment-App live. Auch in Deutschland ist die App bereits verfügbar.
Bislang war die Krypto-Exchange mithilfe von externen Partnern in Europa aktiv. Nun kann das Unternehmen die Dienstleistungen aus eigener Hand anbieten.
Die Ink-L2 soll ihren eigenen Token bekommen. Zugleich kündigte das Projekt einen Airdrop für Aave-Nutzer an.
Damit Nutzer künftig noch schneller in Bitcoin und Krypto investieren können, geht Kraken eine Partnerschaft mit Ivy ein.
Kraken baut ihr Geschäft in Europa aus. "In den kommenden Wochen" will man Kunden über 50 tokenisierte Aktien und ETFs anbieten.
Kraken fokussiert sich auf den europäischen Markt und bietet Kunden eine "vollständige Palette von Krypto-Derivaten" – mit entsprechender Regulierung.
Der Schritt soll die Profitabilität des Unternehmens steigern. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärte Kraken-CEO David Ripley, wie es um die Pläne der Krypto-Börse steht.
Die US-amerikanische Krypto-Handelsplattform bietet für ihre Kunden nun auch den Handel mit Aktien und Fonds an. Damit konkurriert das Unternehmen jetzt auch mit Robinhood.
Die Krypto-Börse Kraken geht eine strategische Partnerschaft mit Mastercard in Europa ein. Wie die Kunden im Alltag davon profitieren sollen.