
Der Bestsellerautor Marc Friedrich spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin als spirituelle Offenbarung – und rechnet mit dem politischen System in Deutschland ab.

Der Bestsellerautor Marc Friedrich spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin als spirituelle Offenbarung – und rechnet mit dem politischen System in Deutschland ab.
Für viele bedeutet ein Bitcoin-Kurs über 100.000 US-Dollar, dass der Zug abgefahren ist. Doch das ist ein teurer Fehlschluss.

Bitcoin ohne Selbstverwahrung verfehlt sein Potenzial: Josef Tětek erklärt im BTC-ECHO-Interview, warum Bildung über Private Keys und echte Nutzung wichtiger ist als jeder ETF-Hype.
Drei Zyklen lang war die Rechnung simpel: Bitcoin vor dem Halving kaufen, 18 Monate halten, Gewinne mitnehmen. Doch dieses Muster gerät ins Wanken. Welche Faktoren stattdessen den Bitcoin-Kurs lenken.
Steigende Preise treiben Menschen in die Arme ungesunder Lebensmittel – mit sichtbaren Folgen. Was das mit dem Cantillon-Effekt zu tun hat und warum Bitcoin für viele eine ehrliche Alternative ist. Das hat uns Alex von Frankenberg im Interview verraten.
Im Interview spricht Jack Mallers über seinen teuersten BTC-Fehlkauf und warum er Bitcoin so wertvoll findet wie seine Zeit auf dieser Welt.

Auf der Bitcoin 2025 in Las Vegas trifft man nicht nur Suitcoiner, sondern auch echte Maximalisten. Die Devise: Bitcoin ist ein Lebensgefühl – und muss benutzt werden.
Die Amina Bank ist eine der ersten europäischen Krypto-Banken. Die Nachfrage nach ihren Produkten wird immer größer.
Während klassische L2s in Verruf geraten, setzt Friederike Ernst auf einen neuen Ansatz. Warum sie Ethereums Roadmap kritisch sieht und was Gnosis anders macht.
Eine nüchterne Betrachtung auf Kryptos Vorzeigebranche, den DeFi-Space, mit jemandem, der eine ihrer größten Trading-Plattformen entwickelt: Vertex-Mitgründer Darius Tabai.
Was hält Bitpanda-CEO Eric Demuth von Trump, wie hoch könnte Bitcoin steigen und wie schätzt er MiCA ein? Im Interview bezieht er Stellung.
Der CEO der dYdX-Foundation, Charles d'Haussey, im Interview mit BTC-ECHO über die Aussichten für seine Plattform, und den Stand der DeFi-Branche.
Kostas Chalkias über Suis bahnbrechende Innovationen, Ethereums Schwächen und die Zukunft von Highspeed-Blockchains.
IOTA steht möglicherweise vor einem großen Umbruch. Bevor darüber abgestimmt wird, hat BTC-ECHO von Dominik Schiener Einblicke in die Roadmap bekommen.

"Jetzt drängt uns die Regulierung weg!" Im Interview mit BTC-ECHO formuliert die Gründerin der Fideum Group Sorgen über eine Überregulierung durch MiCA.
Mit seinen Inkubator- und Accelerator-Programmen für Start-ups im Bereich Blockchain und Digital Assets ist der Venture Capitalist CV VC nicht mehr aus dem Kryptospace wegzudenken. Wir treffen den Gründer Olaf Hannemann zum Interview.
Bereits Ende 2023 hat Bittrex das Handtuch geworfen. Im exklusiven Interview erläutert CEO Oliver Linch die Hintergründe der Liquidierung.
Johann Kerbrat ist General Manager bei Robinhood Crypto, einem der größten Neobroker der Welt. Wir haben ihn auf der European Blockchain Convention zum Interview getroffen.