In den USA werden Pläne über staatliche Bitcoin-Käufe diskutiert. Weitere Nationen springen auf den Zug auf. Was bedeutet das für BTC?
FOMO
Bitcoin-Tipps für Anfänger: Was man (nicht) machen sollte und was man (für den Anfang) wissen muss. FUD, FOMO, Hodln und die Kunst, sich zu informieren.
Die Gerüchteküche brodelt: Angeblich will der katarische Staatsfonds Bitcoin kaufen – und das nicht zu knapp. Diese Argumente sprechen dagegen.
Bitcoin erholt sich langsam von den Strapazen der letzten Monate. Der Fear and Greed Index bestätigt: Investoren wollen das digitale Gold.
Begibt sich Australien auf den Adoptions-Highway? Immer mehr Signale deuten darauf hin, dass es in Down Under in Sachen Krypto und Blockchain bald gehörig vorwärtsgeht.
Michael Saylor präsentiert sich als lupenreiner Hodler und auch Binance-Chef "CZ" beschwört die Diamanthände – allerdings mit mäßigem Erfolg, wie der SOPR zeigt.
Für Anfänger halten Kryptowährungen wie Bitcoin zahlreiche Fallstricke bereit. Wie Beginner um die Stolperfallen herumnavigiert und was man als Krypto-Einsteiger unbedingt vermeiden sollte.
In 9 Tagen steht das Bitcoin Halving an. Dabei halbiert sich die Belohnung für die Miner um die Hälfte. Doch was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs (BTC)?
Der Bitcoin-Kurs rüttelt stetig an der psychologisch wichtigen 10.000 US-Dollar-Marke. BTC-Trader brauchen ein ruhiges Gemüt. Der Fear & Greed Index zeigt, dass das aktuell nicht einfach ist. Und gibt eine klare Handlungsanweisung
Mit großen Sprüngen steuert der Bitcoin-Kurs das nächste Kursziel an. Der Krypto-Winter scheint überwunden zu sein, die Bullen feiern ihr Stelldichein am Krypto-Markt. Was Anleger beachten sollten.
Der Bitcoin-Kurs hält sich wacker bei knapp 5.000 US-Dollar. Die Community begibt sich indes auf Schatzsuche, während Analysen bestätigen: Bitcoin ist im Vergleich mit traditionellen Assets immer noch Top-Performer. Die Lage am Mittwoch.
Bitcoin stirbt, Bitcoin explodiert: Das sind derzeit die beiden vorherrschenden Stimmungen am Krypto-Markt. FUD-Schreier und FOMO Sapiens reißen sich die Zepter aus der Hand, während sich die Banken durch die offene Hintertür ins Wohnzimmer schleichen. Bitmain soll zudem das Ökosystem vernichten. Und der Bitcoin-Kurs? Pendelt gemächlich seitwärts. Die Lage am Mittwoch.