
Ein Krypto-Experte ist bullisch: 15 Milliarden Nettozuflüsse könnten die Ether ETFs bis Ende 2025 bekommen. Was hinter der ETH-Prognose steckt.
Ein Krypto-Experte ist bullisch: 15 Milliarden Nettozuflüsse könnten die Ether ETFs bis Ende 2025 bekommen. Was hinter der ETH-Prognose steckt.
Der Kurs der Ethereum Liquid-Staking-Lösung Lido DAO (LDO) gehört aktuell zu den stärksten Altcoins unter den Top-100 Kryptowährungen.
Vor dem Handelsstart der Ethereum ETFs kann der Bei-Platzhirsch gleich zwei neue Rekorde verbuchen. Das steckt dahinter.
Vor dem potenziellen Handelsstart des Ethereum ETFs wird über die Auswirkungen auf den ETH-Kurs spekuliert. Eine Analyse.
Die Anzahl an Ethereum auf Krypto-Börsen befindet sich im freien Fall. Was hinter dieser Entwicklung steckt und wie hoch der ETH-Kurs bis Ende des Jahres 2024 steigen kann.
Der Krypto-Space fiebert auf die finale Genehmigung der Ethereum Spot ETFs hin. In den kommenden Wochen könnte es so weit sein, meinen Experten.
Nicht nur die Nutzerzahlen steigen im Ethereum Layer-2-Sektor deutlich. Auch das Gesamtkapital ist dank der ETF-Genehmigung stark gewachsen und befindet sich auf einem Allzeithoch.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Ethereum-Spot-ETF-Anträge von BlackRock und Co. genehmigt. So reagiert der Markt.
Die potenziellen Ethereum-ETF-Emittenten reichen geänderte Anträge bei der SEC ein. Können die US-Finanzriesen bald ihre Ether ETFs starten?
Wie sich die Zulassung eines ETFs auf Ethereum auswirken könnte und ob auf Krypto-Börsen ein Ether-Engpass bevorsteht.
Nach schweren Wochen holt Ethereum zum Befreiungsschlag aus. Auch der Layer-2-Sektor profitiert davon, die Nutzerzahlen explodieren.
Welche Auswirkungen auf den Ethereum-Kurs zu erwarten sind, wenn die großen Vermögensverwalter wie BlackRock ihren Kunden ETH Spot ETFs anbieten können und welche Coins von einer Ether-ETF-Zulassung besonders profitieren können.