DEX

Symbolbild für Decentralized Finance (DeFi)
DeFi-Portale im VergleichAnyswap, Uniswap oder Trustswap: Welches Swap-Protokoll ist für DeFi-Benutzer am besten geeignet?

DeFi oder dezentralisierte Finanzen ist derzeit das heißeste Thema im Krypto-Space. Man darf dabei jedoch nicht vergessen, dass DeFi eines der ursprünglichen Ziele bei der Schaffung der Blockchain war; jener Technologie, die das zukünftige Rückgrat der Finanzwelt darstellen sollte. Allerdings wurden erst vor kurzem wirksame und praktische Anwendungen entwickelt, um dieses Ziel zu erreichen. Dezentralisierte Börsen (DEX) und Liquiditäts-Pools gehören zu den Anwendungen, die die DeFi-Revolution anführen.

Gebäude von Intel Security mit McAfee-Logo
NamensstreitIntel soll McAfee verklagen

Der IT-Sucherheitsexperte John McAfee wird nach eigenen Angaben von Intel verklagt, weil seine dezentrale Bitcon-Börse mcafeeghost gegen das Markenrecht verstoßen soll.

DeFiWas ist Komodo – und was kann seine AtomicDEX?

Stresstest und Stable Coins: Die dezentrale Börse AtomicDEX der Komodo-Plattform sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen. Die Möglichkeit, P2P-Handel per dezentraler App (dApp) durchzuführen, scheint an Beliebtheit zu gewinnen. Auch in technischer Hinsicht entwickelt sich Komodo weiter, denn Mitte Dezember soll Version 0.5.0 herauskommen.

EOS
EOS-DEX: Wie dezentral ist Eosfinex?

Nach einer viermonatigen Beta-Phase erblickt eine neue dezentrale Exchange das Licht der Welt. Die Eosfinex Exchange baut auf der EOSio-Technologie, einer Art Skalierungslösung für das EOS-Netzwerk, auf. Doch auch hier gilt: Nur weil DEX draufsteht, ist nicht zwangsläufig DEX drin.

Binance launcht Bitcoin-gedeckten Token auf eigener Blockchain

Binance DEX hat den Handel für Bitcoin BEP2 (BTCB) eröffnet und ein BNB/BTCB-Handelspaar notiert. Die dezentrale Handelsplattform will demnächst weitere Token herausbringen, die zu 100 Prozent durch native Coins gedeckt sind. Die Krypto-Reserven der Token werden für jedermann auf der Blockchain einsehbar sein.

Binance DEX: Wie sich die Bitcoin-Börse Kundendaten sichert

Die Bitcoin-Börse Binance betreibt nun einen dezentralen Handelsplatz für Kryptowährungen. Die Binance DEX (Decentralized EXchange) verspricht dabei vor allem mehr Sicherheit für Nutzer. Durch das Fehlen eines zentralen Angriffspunkts (Single Point of Failure) sollen die Kundengelder geschützt werden. Doch wie dezentral ist die Binance DEX?

5 dezentrale Exchanges, die Hodler kennen sollten

Dezentrale Exchanges gelten als die Zukunft des Krypto-Handels. Und das nicht ohne Grund: Schließlich denken DEX den Grundgedanken von Kryptowährungen, nämlich dessen Peer-to-Peer-Charakter zu Ende. 

Adieu Ethereum, hallo Binance Chain: Der Binance Coin BNB erhält ein neues Zuhause

Erst vor wenigen Tagen verkündete die Bitcoin-Börse den Genesis-Block der hauseigenen Blockchain Binance Chain. Am 23. April erfolgte nun der Start der dezentralen Handelsplattform Binance DEX, die seit Februar ein Testnet-Dasein fristete. Für den Binance Coin (BNB) markiert der heutige Tag den Beginn seines Umzuges von der Ethereum-Blockchain auf  die neue Blockchain. Der ERC20-Token wird zum BEP2 Coin. Handelspaare sucht man auf der DEX bislang noch vergeblich.

DEX-Duell: Bancor vs. Uniswap

Der Kampf um die Vorherrschaft der dezentralen Exchanges (DEX) geht in die nächste Runde. Wie diese Woche bekannt wurde, überholte Uniswap kurzzeitig die Bancor-Plattform im Ether-Handelsvolumen. 

Die 5 großen Chancen für Bitcoin in 2019

Über 2018 kann man geteilter Meinung sein. Aus Investorensicht zumindest war es kein gutes Jahr: Über 80 Prozent Kursverlust für Bitcoin seit dem Allzeithoch im Dezember 2017, das Platzen der ICO-Blase und repressives Vorgehen der Börsenaufsichten gegen Token Sales. Auf der Kehrseite der Medaille hielt das vergangene Jahr indes einige Schmankerl bereit. So tat einer der größten Vermögensgesellschaften des Planeten, Fidelity, kund, in die Welt der Kryptowährungen einzutauchen. Ferner stehen die Zeichen mit der Akkreditierung des ersten Bitcoin ETP in der Schweiz auf fortschreitenden Akzeptanz.