
Die WEF lobt Chainlink, der LINK-Kurs bedankt sich recht herzlich.
Die WEF lobt Chainlink, der LINK-Kurs bedankt sich recht herzlich.
Bitcoin (BTC) fällt diese Woche um 13 Prozent auf 7.800 US-Dollar und sorgt damit für weitere Kurseinbrüche bei den Altcoins, gegen die sich derzeit nur wenige zur Wehr setzen können.
Während Bitcoin und andere Kryptowährungen in bearishen Gewässern schwimmen, gibt es einige Altcoins, die den Abverkäufen trotzen. Die 5 Top-Performer weisen eine Gemeinsamkeit auf.
Chainlink erweitert seinen Einflusskreis: Nachdem das Oracle-Netzwerk bislang ausschließlich Ethereum-basierte Smart Contracts mit Daten versorgte, kommt die Technologie künftig auch in Polkadot zum Einsatz. Schlechte Nachrichten für Ethereum?
Die erst am 25. Juni 2019 vereinbarte Blockchain-Kooperation zwischen Oracle und Chainlink hat bereits Fortschritte zu vermelden. 20 bei einem Innovationswettbewerb ermittelte Start-ups werden die Oracle-Blockchain und das dezentrale Oracke-Netzwerk von Chainlink nutzen
Google Cloud arbeitet einem Blog-Post zufolge an Applikationen, die Cloud-generierte Daten auf einer Blockchain abbildet. Dafür nutzt Google das In-House Data Warehouse BigQuery und integriert Smart-Contract-Lösungen von Chainlink (LINK). Das LINK-Kurs dankt es dem Announcement mit einem veritablen Kurs-Pump.