
Der Cardano-Token SingularityNET (AGIX) wächst rasant und profitiert vom derzeitigen KI-Hype. Das steckt dahinter.
Der Cardano-Token SingularityNET (AGIX) wächst rasant und profitiert vom derzeitigen KI-Hype. Das steckt dahinter.
Mit Innovation und Technologie positioniert sich Cardano im Krypto-Space. Den Blick hat das Netzwerk auf das Ziel gerichtet: Dezentralität.
Krypto-Geldwäsche und Hacks auf Rekordhoch, China mit Krypto-Steuern und neuer Stablecoin auf Cardano: Da sind die Top-News der Woche.
Nach einjähriger Entwicklungsphase bringt der Ethereum-Konkurrent einen neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt.
Noch immer ist die genaue Ursache der Störung unbekannt, wie der Cardano-Gründer erklärt. Dass es jedoch wieder dazu kommen könnte, hält Charles Hoskinson für unwahrscheinlich.
Ein Bug im Cardano-Netzwerk hatte für einen Ausfall bei etwa 50 Prozent der Knotenpunkte geführt. Binnen weniger Minuten war das System jedoch wieder online.
Auf dem Crypto Summit 2023 in der Schweiz trifft sich die Elite der Krypto-Industrie. Während Cardano und Filecoin neue Projekte vorstellen, gibt Ripple einen Zukunftsausblick.
Der Innovationsdrang bei Cardano ist weiter ungebrochen. Die neuesten Entwicklungen sind in Python geschriebene Smart-Contracts.
Der Kurs von Cardano (ADA) gehört aktuell zu den Überfliegern unter den Altcoins. Welche Kursmarken nun relevant werden, liest du in dieser Analyse.
Zu Beginn der Woche verzeichnen einige der Top 20 Altcoins zweistellige Kurssprünge. Ein Zeichen für die Krypto-Erholung im Jahr 2023?
Kein Blockchain-Projekt hatte 2022 eine höhere Entwickleraktivität als Cardano. Auch Polkadot und Cosmos haben im letzten Jahr Fleißpunkte gesammelt.
Mit einer neuen Sidechain möchte Cardano den Spagat zwischen Privacy und Regulierung wagen. Was ist von dem Projekt zu erwarten?
Freie Fahrt für Apple: Trust Wallet hat eine Funktion implementiert, die ADA-Staking auf iOS-Betriebssystemen ermöglicht.
Mit zwei wichtigen Updates stärken die Entwickler das Cardano-Netzwerk. Kann der ADA-Kurs profitieren?
Datenmissbrauch, Identitätsdiebstahl: Die Digitalisierung birgt große Herausforderungen. "Identitätskriege" scheinen für Charles Hoskinson unausweichlich.
Cardano-Chef Hoskinson ist der Meinung, dass der Tech-Mogul Elon Musk durch die Übernahme des Social-Media-Riesen Twitter Millionen Menschen für Kryptowährungen begeistern kann.
Die Bekanntgabe mehrerer Neuerungen während des Cardano Summits machen deutlich: Mit dieser Blockchain darf im nächsten Jahr gerechnet werden.
Die letzten Wochen haben uns wieder einmal gezeigt: Der Krypto-Space ist nichts für schwache Nerven. Einige Nachrichten, die nichts mit dem Drama zu tun haben.