
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin. Welche sieben Firmen unter dem Radar eingestiegen sind – und was das für den BTC-Kurs bedeutet.
Während andere FOMO bekommen, verkauft das Königreich Bhutan jetzt 406 Bitcoin. Das steckt hinter den BTC-Bewegungen der Mining-Nation.
Aktuell kämpft der BTC-Kurs noch mit dem Widerstand bei 100.000 US-Dollar. Doch langfristig kann die Kryptowährung unsere Welt radikal verändern. Drei Experten geben ihre Bitcoin-Prognose für 2040 ab.
Trotz der jüngsten Korrektur ist der Bitcoin-Kurs auf Jahressicht um 148 Prozent gestiegen. Wie hoch fällt die Rendite der BTC-Anleger aus?
Das größte Mining-Unternehmen der Welt, Marathon Digital, kauft weiter kräftig Bitcoin nach. Die neuerworbenen 6.474 BTC sind Teil einer "Full-Hodl-Strategie".
MicroStrategy findet immer mehr Nachahmer. Jetzt will eine chinesische Firma 50 Millionen US-Dollar in Bitcoin investieren. Was steckt dahinter?
Niemand kauft so aggressiv Bitcoin wie MicroStrategy. Jetzt enthüllt Michael Saylor, wie seine Firma dank BTC-Profiten den US-Aktienmarkt dominiert.
Der Finanzexperte Robert Kiyosaki hält Saylors Bitcoin-Prognose für richtig. Warum er jungen Menschen dazu rät, jetzt lieber BTC zu kaufen, statt zu studieren.
Die Wall Street hat das Bitcoin-Fieber erfasst. Während die Krypto-Leitwährung über 99.000 US-Dollar steigt, fließen 3,3 Milliarden US-Dollar in die elf BTC-Fonds.
Die republikanische Senatorin Lummis setzt sich dafür ein, dass die US-Regierung 1 Million Bitcoin im Wert von 92 Milliarden USD kauft. So könnte Gold dabei helfen.
Läppische 2.091 US-Dollar bezahlte ein Bitcoin-Wal einst für 400 BTC. Jetzt taucht er plötzlich wieder auf und sammelt Millionen ein.
Während die US-Debatte um die Bitcoin-Reserve noch läuft, fordert ein polnischer Politiker eine BTC-Strategie. Springen Staaten auf den Krypto-Zug auf?
Euro-Sparen lohnt sich unter anderem wegen der Inflation schon lange nicht mehr. Aber Bitcoin macht daraus wieder einen heißen Trend.
Der BTC-Kurs eilt von einem Allzeithoch zum nächsten und die Bitcoin ETFs kennen kein Halten mehr. Wie BlackRock jetzt den Markt dominiert.
Seit den US-Wahlen und dem Sieg Donald Trumps kennt Bitcoin kein Halten mehr. Kommt für BTC jetzt der Durchmarsch auf 100.000 US-Dollar?
Nach dem Wahlerfolg von Trump durchbricht Bitcoin die 76.000 US-Dollarmarke. Weshalb der BTC-Höhenflug genau zur richtigen Zeit kommt.
Am Tag der US-Wahlen verzeichnet der iShares Bitcoin Trust über 4,1 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen. Warum BlackRock dennoch verliert.