
Von Michael Saylor bis Satoshi Nakamoto: Das sind die reichsten Krypto-Persönlichkeiten. Und ihre erstaunlichen Geschichten.
Von Michael Saylor bis Satoshi Nakamoto: Das sind die reichsten Krypto-Persönlichkeiten. Und ihre erstaunlichen Geschichten.
Der Autobauer hält an seiner Bitcoin-Position fest. Zudem wolle Tesla stärker in KI investieren und habe den "größten Supercomputer der Welt in Betrieb genommen."
Die US-Regierung sitzt auf mindestens 210.000 Bitcoin. Es könnte sein, dass sie noch in diesem Jahr einen Teil der Bestände verkauft. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Browser Mining ist eine Möglichkeit, um beim Surfen Bitcoin zu schürfen. Doch wie funktioniert das genau? Und lohnt es sich?
Mit 442 Exahashes pro Sekunde erreicht die Bitcoin Hashrate ein neues All Time High. Doch wie nachhaltig ist der Trend?
Ungebremste Machtkonzentration, Hinterzimmerpolitik und blutige Deals: BlackRock steht für alles, was Bitcoin überwinden sollte. Ein Essay.
Der Chef des weltweit größten Vermögensverwalters sieht in Bitcoin und anderen Kryptowährungen mehr, als nur ein weiteres Finanzprodukt.
Die Blockchance in Hamburg ist der größte deutsche Krypto-Szenetreffpunkt. Und kämpft mit der Insolvenz. Ein Porträt – und Hilferuf.
Bitcoin-Wale stocken ihre BTC-Bestände massiv auf, während Börsenbestände dahinschwinden. Droht ein Engpass? On-Chain-Daten liefern Antworten.
Im Zuge des Aufwindes am Krypto-Markt profitiert die Bitcoin Hardfork BSV derzeit am stärksten: Was steckt dahinter?
Frische Daten aus dem Immobilien-Sektor sowie die Rede vom Vorsitzenden der US-Notenbank Fed beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Prozess gegen SBF geht in die zweite Runde, Bitcoin könnte sich grundlegend verändern und wie steht es um BASE? Die Krypto-News der Woche.
Auf der BTC23 trifft man viele Maximalisten. Einer davon: Bitcoin-Entwickler Giacomo Zucco. Wofür er seine Bitcoin ausgibt, hat er im Gespräch mit BTC-ECHO verraten.
Wer heute Bitcoin kauft, kann Gewinne erst etwa 170 Tage nach dem nächsten Halving steuerfrei veräußern. Historisch legte die Kryptowährung in diesem Zeitraum deutlich zu.
Ein unbekannter Aktivist schreibt die Afghanistan-Leaks von 2010 auf die Bitcoin Blockchain. Sie dokumentieren US-Kriegsverbrechen. Nun: für immer.
Coins der Kunden verkaufen – für einen Zweck: den Preis von Bitcoin unter 20.000-US-Dollar zu halten. Das wird Sam Bankman-Fried vorgeworfen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann sich bislang nicht nachhaltig gen Norden absetzen und handelt seit Monatsbeginn in einer Seitwärtsrange. Folgende Kurslevel gilt es zu beachten.
Auf dem Spiel stand eine enorme Menge an Bitcoin und die Zukunft eines legendären Onlineforums. Mittendrin: Der umstrittene Theymos a.k.a. Michael Marquardt.