- Investor und Krypto-Educator Anthony Sassano erklärt auf X, wieso er glaubt, dass Bitcoin weniger dezentralisiert ist als Ethereum.
- In seinem Beitrag vergleicht Sassano die Blockchain-Netzwerke miteinander.
- Die fehlende Vielfalt bei Software-Clients, dass fast alle nutzen Bitcoin Core nutzen, würde die Software zur Protokollvorgabe machen.
- Außerdem kritisiert er die Dezentralisierung bei Bitcoin, weil es lediglich zwei KYC-konforme Mining-Pools in den USA gebe.
- Darüber hinaus führt er als weiteren Gegenpunkt die Zentralisierung durch Proof-of-Work an, weil große Miner durch Skaleneffekte bevorzugt würden.
- Des Weiteren sei das Bitcoin-Mining zu Hause mittlerweile unrentabel. Wenn die Mining-Belohnungen in zwei bis drei Halvings zu niedrig werden, würden zudem langfristig Anreize fehlen. Das führt laut Sassano zu noch mehr Zentralisierung und potenziellen Angriffen.
- Er stellte dem die “Tail Issuance” von Ethereum gegenüber, die darauf abzielt, ein nachhaltiges Sicherheitsbudget zu erhalten. Ethereum verfüge darüber hinaus über Mechanismen, um mehr Gebühreneinnahmen zu generieren.
- Ein weiterer Kritikpunkt Sassanos ist, dass es nur noch wenige aktive Kernentwickler gebe. Die Bitcoin-Community verfolge darüber hinaus vor allem eine einheitliche Botschaft (“digitales Gold”), was die Vielfalt an Gedanken und Ansätzen darüber hinaus begrenze.
- Ethereum sei verglichen damit nicht von einem einzigen Narrativ geleitet und würde dementsprechend mehr Experimente und Innovationen ermöglichen.
- Sassano verwies auf die Reaktion von Ethereum auf die Sanktionen des U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC) gegen Tornado Cash als Test für seine Dezentralisierung. Er wies außerdem auf die Bemühungen von Ethereum hin, die Zensurresistenz durch neue Mechanismen zu verbessern.
- Der bekannte Entwickler aus der Ethereum-Community betonte, dass das Ziel seines Posts war, die beiden Blockchains zu vergleichen – und nicht zu sagen, dass Ethereum besser als Bitcoin ist.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren