BTC und Co. in Seitwärtsphase Bitcoin an Silvester: Kursfeuerwerk bleibt bisher aus

Während am heutigen Silvesterabend die Raketen zünden, bildet Bitcoin einen Boden bei über 90.000 US-Dollar. Das Kursfeuerwerk am Krypto-Markt bleibt bislang aus.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Den Raketenstart für 2025 haben Bitcoin-Investoren schon eingeplant
  • Das Kursfeuerwerk zum letzten Tag des Jahres 2024 bleibt bislang aus: Bitcoin läuft seit mehreren Tagen mehr oder weniger seitwärts und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 92.700 US-Dollar.
An den Weihnachtsfeiertagen stieg BTC kurzzeitig auf knapp 100.000 US-Dollar
  • Grund zur Sorge? Wohl kaum: Seit dem 31. Dezember 2023 ist die Krypto-Leitwährung um stolze 120 Prozent gestiegen und hat in diesem Jahr ein Allzeithoch bei über 108.000 US-Dollar aufgestellt.
  • Die Marktkapitalisierung der Krypto-Leitwährung liegt bei 1,84 Billionen US-Dollar. Damit verteidigt BTC seinen Platz unter den zehn wertvollsten Assets der Welt und rangiert vor Saudi Aramco und nach Alphabet (Google) in der Rangliste
  • Unter den Top 10 der wertvollsten Kryptowährungen sieht es ebenfalls nicht nach Kursexplosion zu Silvester aus: Ethereum, Solana und XRP folgen Bitcoins Seitwärtsphase.
  • Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt derzeit bei 3,24 Billionen US-Dollar.
  • Aufgrund der anhaltenden Seitwärtsphase zeigen sich Anleger verunsichert. Der Fear and Greed Index, der das Marktsentiment beschreibt, fiel seit Anfang Dezember deutlich. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Indikator mit 48 Punkten auf “Neutral”.
  • Kein Wunder, denn: Nach der Korrektur sind nur noch 87 Prozent aller Bitcoin-Investoren im Gewinn. Bei Ethereum ist die Zahl auf 84 Prozent gesunken. Zum Vergleich: Mitte Dezember lagen die Zahlen bei 98 für Bitcoin und 95 Prozent für Ethereum, wie Daten von Glassnode belegen.
  • Zu den Top-Performern in Kryptos-100 gehört der KI-Agent ai16z mit einem Zuwachs von rund 24,5 Prozent in den letzten 24 Stunden. Mehr über den aufkeimenden Hype, erfahrt ihr hier: Vader, ai16z und Co.: Aufstieg der KI-gestützten Hedgefonds
  • Am stärksten gefallen im selben Zeitraum: der Token der Börse Bitget (BGB). 12,6 Prozent büßte BGB ein. Auch die Memecoins Bonk und WIF mussten über Nacht deutliche Kursabschwünge hinnehmen.
      Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
      In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
      Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden