
Ethereum schaltet wichtiges Update live, Relai integriert Lightning und die Krypto-Rallye auf dem Prüfstand: die Krypto-News der Woche.
Ethereum schaltet wichtiges Update live, Relai integriert Lightning und die Krypto-Rallye auf dem Prüfstand: die Krypto-News der Woche.
Das Bitcoin Halving 2024 steht bevor: Damit stehen Miner vor einem erneuten Stresstest. Wie geht es der Industrie? Ein Stimmungsbild.
Mit dem Start des Bitcoin-Bullenmarktes fragt sich so mancher: Wo liegt das nächste Allzeithoch? Hier sind drei Ansätze für die Bestimmung des BTC-Tops.
Let's get ready to rumble: Greenpeace prügelt mal wieder auf Bitcoin ein. Die Mining-Industrie werde von mächtigen "Puppenspielern" regiert.
Mit 214.246 Bitcoin hält MicroStrategy jetzt über ein Prozent der gesamt möglichen Bitcoin-Umlaufmenge – und die Aktie geht durch die Decke. Wie Michael Saylor das Fiatsystem hackt.
Bitcoin auf Allzeithoch, aber die große Welle der Institutionen kommt noch. Das sagt einer der Chefs von Goldman Sachs.
Der aktuelle Bullrun treibt neue Teilnehmer in den Markt. Mit diesen Tipps und Tricks sollen aus Krypto-Anfängern erfolgreiche Investoren werden.
Die Bitcoin Wale verbringen ihre BTC vermehrt auf Exchanges. Haben die Wal-Transaktionen die jüngste Kurskorrektur verursacht?
Ein US-Gericht spricht Roman Sterlingov als Betreiber des Bitcoin Mixers Bitcoin Fog schuldig. Wir haben mit Sterlingovs Strafverteidiger Tor Ekeland über das Urteil gesprochen.
Bitcoin korrigiert deutlich. Nun fragt man sich: Bietet das aktuelle Level bereits gute Einstiegskurse oder sollte man noch etwas warten?
Japan erwägt BTC im Rentensystem. Ein entsprechender Fonds sammle bereits Informationen über Bitcoin, heißt es in einem Bericht von Forbes.
Bitcoin ist zwar volatil, gegenüber dem argentinischen Peso aber eine stabile Währung. Das haben auch die Bürger erkannt.
Erst ging es steil nach oben, jetzt fällt Bitcoin immer weiter ab: Der Abverkauf setzt sich fort. Und erinnert an den FTX-Crash aus 2022.
Nach einem Rückfall unter die Marke von 69.000 US-Dollar korrigierte Bitcoin (BTC) in den letzten Tagen deutlich. Folgende Szenarien sollten Anleger nun im Blick haben.
MicroStrategy hat wieder zugeschlagen. Das Unternehmen von Michael Saylor erwirbt weitere Bitcoin für über 600 Millionen Dollar.
Der Rapper Ghostface Killah vom Wu-Tang Clan verkauft die Rechte an bislang unveröffentlichten Tracks – als Bitcoin Ordinals.
Krypto-Anleger nehmen Gewinne mit. Die Kurse von Bitcoin und Co. knicken deutlich ein. Hinzu kommen massive Abflüsse bei den ETFs.
Im April wird das nächste Halving durchgeführt. Der Bitcoin-Markt bringt sich dafür seit Monaten in Stellung. Ist das Event schon eingepreist?