Während Amtszeit Wollte Donald Trump Bitcoin verbieten?

“Ich bin kein großer Fan von Bitcoin”, erklärte Trump während seiner Amtszeit und wollte das digitale Gold laut Mike Brock sogar wohl ganz verbieten.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin Trump

Beitragsbild: Picture Alliance

| "Ich stehe in dieser Arena vor Ihnen, nur durch die Gnade des allmächtigen Gottes", so Trump nach seinem Attentat
  • Während seiner Amtszeit hätte Donald Trump Bitcoin fast verboten. Zumindest behauptet das Mike Brock, Mitglied des zentralen Führungsteams des Finanztechnologieunternehmens Block.
  • “Trump versuchte im Jahr 2020, Bitcoin zu verbieten, bis Steve Mnuchin und eine Gruppe von Leuten in der Regierung seinen Wunsch verlangsamt haben, um die amerikanische Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu bewahren”, schreibt Brock in einer Nachricht auf X.
  • Und weiter: “Ich weiß das. Ich war zu dem Treffen eingeladen. Und ja, ich verletze das Vertrauen in diese Gespräche.”
  • “Willst du damit andeuten, dass Menschen ihre Meinung nicht ändern können?”, fragte ein X-Nutzer.
  • Immerhin: Donald Trump hat der Krypto-Szene in den letzten Wochen große Versprechen gegeben. Der Republikaner will sich vor allem für die Industrie in den USA einsetzen, nimmt Wahlkampfspenden in Bitcoin an oder wettert gegen vermeintliche Pläne einer US-amerikanischen CBDC.
  • Brock will davon nichts wissen und beharrt darauf: Trump hätte lediglich “einen Haufen Leute ausgemacht, die er als leichten Fundraising- und Wahlkreisgewinn sieht.”
  • Mit dieser Meinung steht er nicht alleine. Viele vermuten hinter Trumps Versprechen ein politisches Kalkül. Mehr dazu hier: Wie Krypto-freundlich ist Donald Trump wirklich?
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden