
Eine Kooperation zwischen Alibaba Cloud und Avalanche will Unternehmen den Aufbau und Betrieb von Metaversen erleichtern.
Eine Kooperation zwischen Alibaba Cloud und Avalanche will Unternehmen den Aufbau und Betrieb von Metaversen erleichtern.
In nur drei Tagen kam es gleich zweimal zum Stillstand in der Blockproduktion bei Avalanche. Auch der AVAX-Kurs geriet dadurch ins Straucheln.
Das DeFi-Protokoll Platypus bringt seinen Stablecoin auf die Avalanche-Blockchain. Zahlreiche Funktionen sollen die Nutzererfahrung verbessern.
Der lawinenartige Kursrückgang bei Avalanche (AVAX) ist gestoppt. Die Kurserholung nimmt Formen an. Welche Kursmarken nun relevant werden, sagt dir diese Analyse.
Mit der Implementierung auf dem Amazon Web Service will Avalanche mehr Sicherheit für Validatoren bieten. Der AVAX-Kurs bricht derweil nach oben aus.
Mit einer Erweiterung ihres Stablecoins BUSD auf Polygon und Avalanche will Binance mehr Anwendungsfälle auf ihre Blockchain bringen.
Ein führender Ethereum Entwickler gibt in einem aktuellen Bericht bekannt, wie er mit seiner Recherche die Avalanche Blockchain vor dem Zusammenbruch bewahrte.
Deutscher Webhost Hetzner gegen Krypto, Crypto.com begeht einen teuren Tippfehler und Helium will auf Solana umziehen. Die Top-Krypto-News der Woche.
Ava Labs soll über einen Anwalt versucht haben, konkurrierende Krypto-Unternehmen aus dem Wettbewerb zu drängen. Avalanche-Gründer Emin Gün Sirer weist die Vorwürfe zurück.
Der gesamte Kryptomarkt lässt über das Wochenende erneut deutlich Federn. Die Gesamtmarktkapitalisierung fällt zwischenzeitlich auf ein neues Jahrestief. Die Bitcoin-Dominanz steigt derweil auf einen neuen Jahreshöchststand.
Der Kurs von Avalanche (AVAX) kann sich trotz einer Gegenbewegung zu Wochenbeginn nicht nachhaltig von seinem Jahrestief lösen, und droht bei anhaltender Gesamtmarktschwäche weiter an Boden einzubüßen.
Die Avalanche Foundation hat breite Investitionen in den Ausbau der Subnets angekündigt. "Multiverse" nennt die Organisation hinter dem AVAX-Token das Förderprogramm und macht dafür 290 Millionen US-Dollar locker.
Abermals befindet sich der Kryptosektor in den Fängen eines korrigierenden Finanzmarktes. Ethereum (ETH), Cosmos (ATOM) und Avalanche (AVAX) behaupten sich dennoch verhältnismäßig bullish.
John Wu, seines Zeichens Chef des Unternehmens hinter Avalanche (AVAX), sieht den Kryptomarkt 2022 unter positiven Vorzeichen. Bitcoin könnte demnach auf 75.000 USD steigen.
Avalanche (AVAX) ist im Jahr 2021 zu einem der Top-Projekte im Krypto-Space aufgestiegen. Das AVAX-Ökosystem boomt – deshalb werfen wir einen Blick auf einige der vielversprechendsten Projekte für 2022.
Das Handelsvolumen an dezentralen Börsen (DEX) ist in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig setzen immer mehr Entwickler von Decentralized Finance (DeFi) auf Avalanche (AVAX).
In einem neuen Recherchebericht erklärt die Bank of America, warum Avalanche ein ernstzunehmender Konkurrent für Ethereum ist.
Der Finanzdienstleister Circle hat die Einführung von USDC auf Avalanche bekannt gegeben. Damit wächst die Smart-Contract-Plattform zu einem globalen Verteiler für den zweitgrößten Stablecoin heran.