Suche
Deine Suche nach „accenture“ ergab 33 Treffer.
CBDC-Projekt Digital Euro Association mit neuem Partner

Digitale Zentralbankwährungen stecken weltweit in der Erforschung. Damit die digitalen Euros am Ende auch von den Konsumierenden geschätzt werden, hat sich die Digital Euro Association (DEA) gegründet. Dieser Thinktank gibt...
Frankreich und Schweiz Zwei Zentralbanken starten CBDC-Testreihe

Ein neuerlicher CBDC-Test versammelt Banken aus Frankreich und der Schweiz unter der Ägide der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
Startschuss Digital Dollar Project startet CBDC-Pilotprogramm

Das Digital Dollar Project wird in den kommenden zwölf Monaten fünf CBDC-Pilotprogramme durchführen. Am Ende soll der Rahmen für die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung stehen.
Regulierungs-ECHO Pilotversuche, Strategien, Unklarheit – Staatliche Krypto-Adaption schleicht dahin

Wer Großes im Sinne hat, der muss sich auch mit kleinen Erfolgen zufriedengeben. Dies wissen europäische Krypto-Enthusiasten aus erster Hand. Angesichts skeptischer Staatslenker und Währungshüter darf ein verlängerter Pilotversuch oder...
Digitales Zentralbankgeld Französische Zentralbank wickelt CBDC-Transaktion ab

Frankreichs Zentralbank hat den erfolgreichen Test einer CBDC bekannt gegeben. Damit nimmt die Banque de France eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung im europäischen Vergleich ein.
Tracking und Tracing Rüstungskonzern Thales implementiert Blockchain-Lösung für Lieferketten

Die Nachverfolgung von Lieferketten mit Hilfe der Blockchain-Technologie bewährte sich bereits in zahllosen Sparten und Branchen. Es gibt indes wenige Bereiche, in denen der Schutz vor Fälschung so wichtig ist...
DLT-Standard Weltwirtschaftsforum veröffentlicht neue Blockchain-Initiative GSMI

Mit der Global Standard Mapping Initiative wurde ein ausführliches Projekt zur Einhaltung von Blockchain-Richtlinien veröffentlicht. Die GSMI beschäftigt sich mit wichtigen wirtschaftlichen Trends und gibt Unternehmen praktische Leitlinien für Blockchain-Anwendungen.
E-Yuan China zündet die wirtschaftspolitische Bombe

China breitet die Testläufe des E-Yuan weiter aus. Die digitale Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency) soll dabei helfen, den US-Dollar als Weltleitwährung vom Thron zu stoßen.
Regulierungs-ECHO Bundesregierung äußert sich zu Bitcoin

Während die US-Börsenaufsicht SEC einem Betrüger das Handwerk legt, übt Kommissarin Peirce in Puncto Telegram Kritik am Vorgehen ihrer eigenen Behörde. In Europa steht die Bundesregierung unterdessen Antwort zu Bitcoin...
Kommt der E-Euro? CBDC: Frankreich startet Testlauf für digitalen Euro

Die französische Notenbank Banque de France kündigt weitreichende Testläufe für einen digitalen Euro an. Damit nimmt Frankreich eine Führungsrolle im internationalen Wettlauf um die erste digitale Zentralbankwährung ein.
US-Dollar unter Beschuss Digital Dollar Project: Die (R)Evolution des globalen Geld- und Finanzsystems

In den USA nimmt die Diskussion über eine eigene digitale Währung immer mehr Fahrt auf. Mit dem Digital Dollar Project wurde zuletzt eine privatwirtschaftliche Initiative gestartet, die es sich zum...
e-krona Die Schwedische Zentralbank arbeitet mit Hochdruck an CBDC

Die älteste Zentralbank der Welt, die schwedische Riksbank, befasst sich in ihrem jüngsten Bericht intensiv mit der Ausgestaltung einer digitalen Zentralbankenwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC). Die geplante e-krona könnte...
Regulierungs-ECHO Wann kommt die chinesische CBDC?

Digitale Zentralbankwährungen, sogenannte CBDCs, sind der neue Trend bei den Notenbanken weltweit. Angeführt von China wollen immer mehr Notenbanken die Versprechen von Kryptowährungen für sich nutzen, und nehmen die Möglichkeiten...
Interwork Alliance Schwergewichtiger Branchenverband für Krypto-Standards nimmt die Arbeit auf

Die Interwork Alliance hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie will mehr Klarheit im Token-Regulierungsdickicht schaffen.
Regulierungs-ECHO China versus USA – das Wettrüsten hält an

Das Wettrüsten zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Während die Volksrepublik Kryptowährungen und Blockchain in dieser Woche mit in ihr offizielles Lehrprogramm für Parteikader aufnimmt, werden...
Regulierungs-ECHO Bloomberg packt Bitcoin-Regulierung an und Libra gerät ins Straucheln

Bloomberg will das Krypto-Heft in die Hand nehmen, Südkorea das Anleihensystem umkrempeln und Nornickel Bodenschätze zu digitalem Gold machen. Derweil wird Libra erneut in die Mangel genommen, während die BigTechs...
Security Lending Tel Aviv Stock Exchange kündigt Blockchain-Plattform an

Die Tel Aviv Stock Exchange setzt für ihre geplante Securities-Lending-Plattform auf den Einsatz der Blockchain-Technologie.
Regulierungs-ECHO Stable Coins – Mögen die Spiele beginnen

Ob europäische Zentralbank, China, USA oder Schweden: Das Rennen um Stable Coins und digitales Zentralbankengeld hat allerorts begonnen. Das Regulierungs-ECHO.