- Wohl kaum einem Ereignis fiebert die XRP-Community so entgegen, wie dem Launch der Spot ETFs in den USA. Nun warnt Analyst Adriano Feria, die Indexfonds könnten für die Kryptowährung “der Anfang vom Ende” sein.
- Sein Hauptargument: Sobald die ETFs an den Start gehen, werde sich zeigen, dass XRP kein signifikantes institutionelles Interesse auf sich vereinen wird. So die ernüchternde Prognose
- Anders als beim Launch der Bitcoin oder Ethereum ETFs fehlen bei XRP bislang die großen Zugpferde wie BlackRock oder Fidelity. Beide Vermögensverwalter erteilten einem Indexprodukt auf Basis der Kryptowährung von Ripple eine klare Absage. Für manche Trader wirkt diese Abwesenheit deshalb abschreckend.
- Andere wiederum schreiben den XRP ETFs durchaus großes Potenzial zu. Sie könnten zu den erfolgreichsten Krypto-Indexfonds überhaupt werden.
- Ein Argument in dem Zusammenhang, liefern die Futures ETF. Seit dem Handelsstart an der Chicago Mercantile Exchange (CME) konnten die Finanzprodukte ein Open Interest von einer Milliarde US-Dollar erreicht – ein historischer Rekord.
- Nominell werden die XRP ETFs wohl nicht an die Milliardenschweren Zuflüsse von Bitcoin und Ethereum vorbeikommen. Gemessen an der Marktkapitalisierung dürften Inflows zwischen 3 und 4 Milliarden US-Dollar bereits ein Erfolg sein. Wie das gelingen kann, lest ihr hier: Ripple meets Wall Street: So könnten Milliarden in die XRP Spot ETFs fließen
- Ohnehin steht aber noch die Genehmigung der SEC aus. Die US-Börsenaufsicht hatte eine Entscheidung immer wieder verschoben, zuletzt auf Ende Oktober.
- Laut dem Prognosemarkt Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung aktuell bei 87 Prozent. Gute Vorzeichen für die zwölf Antragsteller rund um Canary Capital, Coinshares, Grayscale und Co.
Empfohlenes Video
Kannst du mit 50 € in Bitcoin reich werden?

Quellen
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren