- Die Ethereum-Strategiefirmen halten nach den aggressiven Käufen der vergangenen Wochen knapp 1,75 Millionen ETH im Wert von 7,3 Milliarden US-Dollar. Für den Gründer des Krypto-Projekts, Vitalik Buterin, ist diese institutionelle Adoption überwiegend positiv.
- In einem Interview im Bankless-Podcast sagt der Ethereum Gründer, dass die wachsende Zahl börsennotierter Unternehmen mit ETH in der Bilanz wertvoll sei, weil es den Coin “einem breiteren Spektrum von Investoren” zugänglich mache.
- Dennoch warnt er vor einer übermäßigen Fremdfinanzierung: “Wenn Sie mich in drei Jahren aufwecken und mir sagen würden, dass Staatsanleihen zum Niedergang von ETH geführt haben, dann wäre meine Vermutung natürlich, dass sie es irgendwie zu einem Spiel mit zu hoher Verschuldung gemacht haben.”
- Die Zukunft von Ethereum sollte keinesfalls aufs Spiel gesetzt werden. Im Rahmen einer Worst-Case-Kettenreaktion könnte eine ETH-Korrektur zu Zwangsliquidationen führte, die sich dann kaskadenartig ausbreiteten und den ETH-Kurs weiter nach unten trieben.
- Allerdings bleibt Vitalik optimistisch im Hinblick auf der Vernunft der frischgebackenen Ethereum-Investoren: “Wir sprechen hier nicht von Anhängern von Do Kwon“, stellt er im Rahmen eines Vergleichs mit dem 2022 kollabierten Terra-Projekt klar.
- Vor allem BitMine und SharpLink lieferten sich mit ihren regelmäßigen Ethereum-Investitionen zuletzt ein heißes Rennen. BitMine-CEO Tom Lee, dessen Firma mit ETH im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar auf Platz 1 steht, glaubt, dass es “eine signifikante Wahrscheinlichkeit” dafür gibt, dass Ethereum bald Bitcoin überholt.
- Am gestrigen Freitag durchbrach der ETH-Kurs erstmals seit Dezember die 4.000 US-Dollarmarke. Warum der Ethereum-Höhenflug jetzt erst richtig losgehen könnte, lest ihr im Krypto-Marktupdate: Ethereum knapp vor 4.200 US-Dollar – fällt jetzt das Allzeithoch?
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Quellen
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren