App herunterladen
Jetzt scannen

3,3 Milliarden US-Dollar So wollte Coinbase USDC stabilisieren

Nachdem der Stablecoin USDC Mitte März seine Dollarpreisbindung verloren hatte, soll Coinbase ein Notfallpaket in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar aufgesetzt haben.

Dominic Döllel
Teilen
USDC

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Stablecoin USDC löste sich Mitte März von seiner Dollarpreisbindung
  • Coinbase wollte dem USDC-Herausgeber Circle dabei helfen, die Dollarpreisbindung des Stablecoins wieder herzustellen. Das berichtet Fortune und beruft sich auf Insider.
  • Demnach soll die Kryptobörse rund 3,3 Milliarden US-Dollar in Form eines sofortigen Notfallkredits an Circle transferiert haben.
  • USDC ist ein gemeinsames Projekt zwischen Circle und Coinbase. Die beiden Unternehmen arbeiten im Rahmen eines Joint Ventures zusammen, das als CENTER Consortium bekannt ist.
  • Mitte März verlor der USDC seine Dollarpreisbindung und brach um rund 10 Prozent ein. Grund dafür war die Pleite der Silicon Valley Bank, bei der ein Teil der Rücklagen des Stablecoins gehalten wurden.
  • Zu Redaktionsschluss notiert der Stablecoin bei 0,9992 US-Dollar. Die Coinbase-Aktie steht im Monatsvergleich bei einem zweistelligen Kursplus von knapp 20 Prozent.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023