Terraform Labs vs. USA SEC stimmt Verschiebung des Terra-Prozesses zu

Der Prozess gegen Terra-Gründer Do Kwon und das Entwicklerstudio Terraform Labs verzögert sich. Dem stimmte die SEC nun zu.

Daniel Hoppmann
Teilen
Do Kwon

Beitragsbild: picture alliance / REUTERS | Stevo Vasiljevic

| Do Kwon bei seiner Festnahme in Montenegro
  • Eigentlich sollte der Prozess gegen Terraform Labs, die Betreiber des kollabierten Terra-Ökosystems, am 29. Januar starten. Nun hat die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) einer Verschiebung zugestimmt.
  • Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf ein nicht öffentliches Gerichtsdokument.
  • Der neue Termin sei demnach für den 15. April angesetzt.
  • Ein Grund für die Verzögerung: Der ehemalige CEO Do Kwon habe sich bereit erklärt, dem Prozess beizuwohnen. Zuvor schlugen bereits seine Anwälte eine Verschiebung vor.
  • Im Mai 2022 kollabierte das Ökosystem von Terra. Sowohl der Stablecoin UST als auch der native Token LUNA wurden binnen weniger Tage wertlos. Im Februar 2023 verklagte die SEC Terraform Labs und Do Kwon wegen Betrugs.
  • Der Südkoreaner sitzt derzeit in Montenegro in Untersuchungshaft. Er wartet auf seine Auslieferung an die USA.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden