- TerraClassicUSD (USTC), die Wiederauflage des kollabierten Stablecoins UST, legt im Tagesvergleich um über 50 Prozent zu und erreicht mit aktuell fünf Cent ein neues Monatshoch.
- Grund für den Kursanstieg ist ein Medium-Beitrag von Tobias Andersen, in dem der Blockchain-Developer Möglichkeiten skizziert, die Dollarbindung des Stablecoins wiederherzustellen.
- “Ich bin der festen Überzeugung, dass die einzige praktikable Option für eine Wiederherstellung darin besteht, den “harten Weg” zu gehen, die Ärmel hochzukrempeln, um einen 3-5 Jahre dauernden Prozess zu beginnen, der darauf abzielt, Anreize für Unternehmen zu schaffen, auf unserem Netzwerk zu bauen”, so Andersen.
- Dafür sei ein “antifragiles Market-Maker-System” erforderlich, “das neue Unternehmen dazu anregt, die bestehende Plattforminfrastruktur auf eine Weise zu nutzen, die ein positives Netzwerkwachstum fördert und gleichzeitig eine “wirtschaftliche Instabilität” verhindert”.
- Im Kern sieht der Plan Maßnahmen der quantitativen Lockerung und den Abbau des Schuldenbergs vor.
- Inwieweit der Sanierungsplan umgesetzt werden kann, bleibt abzuwarten. Fraglich sind zudem die Erfolgsaussichten. Beim Terra-Crash wurden nicht nur 60 Milliarden US-Dollar vernichtet. Auch das Anlegervertrauen in Terra dürfte nachhaltig angekratzt bleiben.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023