- In einem aktuellen SEC-Filing gab Strategy bekannt, zuletzt weitere 525 BTC erworben zu haben. Damit erhöht sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 638.985 BTC im Wert von rund 73,4 Milliarden US-Dollar.
- Strategy besitzt damit mehr als 3 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots, das jemals existieren wird. Der durchschnittliche Kaufpreis der Bitcoin liegt nun bei 73.913 US-Dollar pro BTC, was aktuell Buchgewinne von rund 26 Milliarden US-Dollar bedeutet.
- Die Käufe wurden über die Ausgabe von perpetual preferred stocks wie STRK, STRC, STRF und STRD finanziert. Diese sind Teil des erweiterten “42/42”-Plans, mit dem Strategy bis 2027 insgesamt 84 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Käufe mobilisieren will. Warum diese Strategie als riskant gilt, lest ihr hier: Genie oder Wahnsinn? Michael Saylors 80-Milliarden-USD-Wette.
- Co-Founder und Executive Chairman Michael Saylor kommentierte den jüngsten Zukauf mit den Worten: “Bitcoin deserves credit.” Er deutete zudem an, dass bald weitere Käufe folgen könnten. Strategy führt die Rangliste der Bitcoin-treasury-Halter mit großem Abstand an, während immer mehr börsennotierte Unternehmen wie Marathon, Riot oder Coinbase eigene BTC-Reserven aufbauen.
- Trotz seiner Größe wurde Strategy zuletzt nicht in den S&P 500 aufgenommen. Stattdessen setzten die Indexbetreiber auf AppLovin, Robinhood und EMCOR. JPMorgan spricht von einem “Schlag gegen alle Bitcoin-Treasuries“.
- Strategy zeigt, wie wichtig es ist, echte Bitcoin zu besitzen. Wer wie Strategy wirklich vom Potenzial profitieren möchte, setzt auf physische Coins – etwa über regulierte Plattformen wie Bitpanda, wo sich Bitcoin sicher und unkompliziert kaufen lassen.
Empfohlenes Video
Was WIRKLICH mit Bitcoin passiert, wenn die Wall Street einsteigt

Quelle:
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren