Krypto-Experte zeigt sich bullish Steigen diese vier US-Finanzgiganten bei Bitcoin ein?

Merrill Lynch, Morgan Stanley, Wells Fargo und UBS verwalten über 10 Billionen US-Dollar. Warum sie jetzt auf Bitcoin setzen könnten.

Tobias Zander
Teilen
Eine goldfarbene Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer gefalteten amerikanischen Flagge und symbolisiert den Aufstieg von Bitcoin unter den US-Finanzgiganten.

Beitragsbild: Shutterstock

| In der US-Finanzindustrie wird Bitcoin immer begehrter
  • Geht es nach Bitwise-CIO Matt Hougan, könnten die Bitcoin ETFs bald wieder kräftige Kapitalzuflüsse verbuchen. Seiner Einschätzung zufolge werden die vier größten Finanzdienstleister noch bis Ende 2025 ihren Kunden die BTC-Fonds anbieten.
  • Zusammengerechnet verwalten Merrill Lynch, Morgan Stanley, Wells Fargo und UBS über 10 Billionen US-Dollar an Kundengeldern. Bislang hatten Sie ihren Finanzberatern keinen direkten Zugang zu den Bitcoin Spot ETFs ermöglicht. Das könnte sich schnell ändern.
  • “Das ist einer der Gründe, warum ich immer noch davon ausgehe, dass die Bitcoin ETFs in diesem Jahr einen neuen Rekord bei den Nettozuflüssen aufstellen werden, obwohl sie bisher ‘nur’ 3,7 Milliarden US-Dollar anziehen konnten”, erklärt der Krypto-Experte optimistisch.
  • Vor allem in den vergangenen beiden Wochen erlebten die BTC-Produkte ein erstaunliches Comeback. Seit dem 21. April verzeichneten sie Nettozuflüsse in Höhe von 3,87 Milliarden US-Dollar und kompensierten damit die Verluste aus Februar und März.
  • Insgesamt halten die Indexfonds von BlackRock, Fidelity und Co. aktuell 1,14 Millionen BTC im Wert von 108 Milliarden US-Dollar. Damit verfügen sie über ein größeres BTC-Vermögen als Satoshi Nakamoto.
  • Zwar bieten die meisten US-Finanzdienstleister schon seit Anfang 2024 Bitcoin ETFs für ausgewählte wohlhabende Kunden an, die dies ausdrücklich wünschen. Aber: Es handelt sich dabei noch nicht um eine allgemein zugängliche Dienstleistung.
  • Hougan machte seine bullische Prognose, nachdem er die Abschlussrede an Tag 1 einer nationalen Wirehouse-Konferenz gehalten hatte. Dort traf er auf einige Bitcoin-Skeptiker im Publikum, die unter anderem die hohe Volatilität von BTC ansprachen.
  • Seine nüchterne Einschätzung: “Wenn Sie darauf warten, dass Bitcoin stärker akzeptiert wird als Gold oder dass die Volatilität gegen Null geht, dann werden Sie niemals Bitcoin kaufen.”

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden