- Nach den Genehmigungen von Bitcoin und Ethereum ETFs in den USA, könnte der nordamerikanische Kontinent bald den Launch eines ersten Solana ETFs erleben.
- Der kanadische Investmentfonds 3iQ reichte dazu einen entsprechenden Antrag bei der Finanzaufsicht in Kanada ein. Das erklärte die Firma in einer Pressemitteilung.
- Der Indexfonds soll auf der Toronto Stock Exchange im Zuge eines IPO unter dem Ticker QSOL launchen.
- Grundsätzlich soll der ETF den Zugang zu Solana und dessen tägliche Preisbewegung in US-Dollar gewährleisten und so einen langfristigen Kapitalzuwachs ermöglichen.
- Außerdem sollen Anleger an Gewinnen, die durch das Staking im Netzwerk erwirtschaftet werden, beteiligt werden.
- Der ETF würde von 3iQ gemanagt werden. Die Verwahrung übernehmen Tetra Trust und Coinbase.
- Wann der Solana ETF launchen könnte, ist noch unklar. Derzeit arbeitet der Investmentfonds mit der Ontario Securities Commission (OSC) zusammen.
- Derweil richten sich die Augen auf die USA. In den Vereinigten Staaten fordern einige Vertreter der Industrie nach Bitcoin und Ethereum weitere Krypto-ETFs. So etwa Tether-Mitgründer William Quigley: Die Wall Street sei gierig auf neue Finanzprodukte, so seine Einschätzung.
- Der Bloomberg-Analyst James Seyffart sieht auch Solana als nächsten ETF-Kandidaten. Aber er warnt: Es könnte Jahre dauern, bis der Spot-ETF kommt.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren