Zum Inhalt springen

In Luxemburg Société Générale emittiert tokenisierte Wertpapiere

Als erstes Unternehmen überhaupt emittiert die französische Bank Société Générale tokenisierte Assets in Luxemburg. Die Token sind an der Luxembourg Stock Exchange (LuxSE) handelbar.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: picture alliance / abaca | Niviere David/ABACAPRESS.COM

| Eine Filiale der Societe Generale in Paris.
  • Bei den Finanzprodukten handelt es sich um tokenisierte Anleihen.
  • Die Wertpapiere liegen sowohl auf der Ethereum- als auch auf der Tezos Blockchain ab.
  • Die Assets sind mithilfe des CAST Frameworks entstanden und im Sinne des französischen Wertpapiergesetzes reguliert.
  • Bei CAST handelt es sich um einen Standardisierungsprozess für digitale Assets.
  • “Die Zulassung von Wertpapier-Token an der amtlichen Wertpapierliste der Luxemburger Börse ist ein echter Meilenstein für die EU-Finanzmärkte, da sie eine einzigartige, innovative, robuste und öffentlich zugängliche Lösung für Emittenten und Anleger dieser Instrumente bietet”, sagt Julie Becker, CEO der luxemburgischen Wertpapierbörse.
  • Für die Société Générale ist es nicht der erste Gehversuch in Sachen Blockchain. Im Oktober letztes Jahres erreichte uns die Nachricht, dass die Bank gemeinsame Sache mit MakerDAO machen will.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.