- Es ist die nächste Runde im Kampf der SEC gegen die US-amerikanische Krypto-Industrie. Die Börsenaufsichtsbehörde reicht eine Klage gegen Consensys ein, die Muttergesellschaft von MetaMask.
- Der Vorwurf: Consensys sei bereits seit 2020 als nicht-registrierter Broker tätig und betreibe den nicht-registrierten Verkauf von Wertpapieren durch MetaMask Swaps.
- Mitte Juni durfte der Ethereum-Entwickler noch einen Erfolg feiern, wie BTC-ECHO berichtete. Die SEC stellte damals ihre Untersuchung darüber ein, ob Ethereum als Wertpapier einzuordnen sein. Auch für die Ether ETFs eine wichtige Entscheidung.
- Consensys-Anwältin Laura Brookover zeigte sich optimistisch: “Nach über einem Jahr ist die Ethereum-Untersuchung endlich abgeschlossen, ohne dass jemand angeklagt wurde.”
- Offenbar war die Freude doch etwas verfrüht. “Durch die Tätigkeit als nicht-registrierter Broker hat Consensys über 250 Millionen US-Dollar an Gebühren kassiert,” lautet nun der Vorwurf in der Klageschrift der SEC.
- Die Gensler-Behörde fordert eine dauerhafte Unterlassungsverfügung, zivilrechtliche Strafen und andere “angemessene” Maßnahmen gegen Consensys.
- Darüber hinaus scheinen ihr Staking-Programme ein Dorn im Auge zu sein: Laut der SEC-Klage hat Consensys durch die Erleichterung von Investitionen in die Staking-Programme von Lido und Rocket Pool als Vermittler von nicht-registrierten Transaktionen gehandelt.
- “Die SEC hat eine Anti-Krypto-Agenda verfolgt, die von Ad-hoc-Durchsetzungsmaßnahmen angeführt wurde. Dies ist nur das jüngste Beispiel für ihre regulatorische Übertreibung,” wehrt sich das Unternehmen.
- Consensys bestreitet, dass die SEC überhaupt die Befugnis zur Regulierung von Software-Wallets wie MetaMask habe. “Wir werden unseren Rechtsstreit in Texas fortsetzen und auch diesen neuen Fall in New York verteidigen”, heißt es vom Ethereum-Entwickler.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren