Zum Inhalt springen

Ripple-Alarm 73 Prozent aller XRP werden von 10 Adressen kontrolliert

Seit Anfang der Woche besitzen zehn Wallets rund 73 Prozent aller XRP. Die Verteilung ist unter fast 230.000 Halter sehr zentralisiert.

Dominic Döllel
Teilen
Ripple XRP

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Ausgang des Falls Ripple vs. SEC dürfte den Krypto-Space nachhaltig beeinflussen
  • Seit Montag kontrollieren lediglich zehn Wallet-Adressen ganze 73 Prozent aller sich im Umlauf befindenden XRP. Das belegen Daten des Marktdaten-Services CoinCarp.
  • Die Verteilung der Ripple-eigenen Kryptowährung unter mittlerweile mehr als 228.000 Haltern ist also äußerst zentralisiert. Dabei sei die Zahl seit mehreren Wochen kontinuierlich gestiegen.
  • Der Statistik nach hätten die “Top 100 Holder” bereits 80 Prozent akkumuliert.
  • Binance belegt unter der “XRP Exchange Statistic” mit fast 40 Prozent den ersten Platz. Die weiteren Beträge seien unter den anderen Plattformen verteilt.
  • Seit 2020 befinden sich Ripple im Rechtsstreit mit der Securities and Exchange Commission. Die Behörde sieht den XRP-Token als potenzielles Wertpapier.
  • Zuletzt bewegte ein Ripple-Wal 500 Millionen XRP von Kraken auf die eigene Wallet. BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.